AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Hochprofitable und günstig bewertete Energieaktien
    Bild: Depositphotos / Blackboard373

    Hochprofitable und günstig bewertete Energieaktien

    0
    By Sachwert-Redaktion on 19. Oktober 2023 Aus dem Magazin, MRSS-FOCUS

    Ein Gastbeitrag von Claus Vogt

    Trotz klarer Rezessionssignale für die USA und Europa hat der Ölpreis gerade ein charttechnisches Kaufsignal gegeben. Damit eröffnen sich Ihnen erneut hervorragende Gewinnchancen mit ausgewählten Aktien des Energiesektors. Im Unterschied zur Chartanalyse haben fundamentale Ölmarktanalysen in der Vergangenheit fast nie zu brauchbaren Ölpreisprognosen geführt. Das gilt auch für die Arbeit der Internationalen Energieagentur (IEA). Obwohl diese zur OECD gehörende Organisation mit erheblichen Finanzmitteln ausgestattet ist und über ein hervorragendes Netzwerk verfügt, hat sie die großen Wendepunkte des Ölpreises nie im Voraus erkannt. Im Nachhinein wusste sie dann aber immer sehr genau, warum der Preis gestiegen oder gefallen war. Das ist zwar interessant, hilft Ihnen als Börsianer aber nicht weiter. Deshalb sollten Sie in Bezug auf die Ölpreisentwicklung unbedingt die Charttechnik beachten.

    Claus Vogt Grafik_StockCharts.com; krisensicherinvestieren.com

    Bodenformation und Ausbruch nach oben

    Wie Sie auf dem obigen Chart sehen, ist der Ölpreis von seinem im März 2022 erreichten Hoch bei gut 130 US-Dollar pro Barrel bis Mai dieses Jahres auf unter 65 Dollar gefallen. Er hat sich in diesen 15 Monaten also halbiert. Was Sie auf diesem Chart nicht sehen können, ist die massive Unterstützungszone, die sich im Bereich von 60 Dollar bis 70 Dollar befindet und bis ins Jahr 2005 zurückreicht. Der Kursrückgang erreichte also eine wichtige Unterstützungszone und ging dort mit großer Wahrscheinlichkeit zu Ende. Denn ab Dezember 2022 entwickelte sich eine Bodenformation, deren Obergrenze leicht nach oben geneigt bei rund 85 Dollar verläuft. Diese Formation wurde jetzt mit einem Ausbruch nach oben abgeschlossen. Damit wird das Ende der 50-Prozent-Baisse aus charttechnischer Sicht bestätigt und ein Kaufsignal gegeben.

    Ölpreis gibt ein Kaufsignal

    Von einem steigenden Ölpreis profitieren die in diesem Sektor tätigen Unternehmen. Trotz des starken Ölpreisrückgangs seit März 2022 sind viele dieser Unternehmen hochprofitabel geblieben und für den jetzt signalisierten Preisanstieg bestens positioniert. Dessen ungeachtet sind sogar die Aktien der Branchenführer fundamental sehr günstig bewertet mit Kursgewinnverhältnissen im einstelligen Bereich. Die Welt braucht auch weiterhin Öl, ob wir das gut finden oder nicht. Im laufenden Jahr ist die weltweite Ölnachfrage sogar auf einen neuen Rekord gestiegen. Gerade für konservative Anleger bietet dieser noch lange Zeit unverzichtbare Sektor eine hervorragende Kaufgelegenheit.

    Autoreninfo:
    Claus Vogt ist Finanzanalyst, Buchautor und Verfasser des Börsenbriefs »Krisensicher Investieren«. Den Gold-Preisbänder-Indikator nutzt er vor allem für Prognosen im Edelmetallsektor.

    Der Beitrag »Hochprofitable und günstig bewertete Energieaktien« von Claus Vogt und andere spannende Berichte sind im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Ausgabe 131 nachzulesen  –> Link

    Hochprofitable und günstig bewertete Energieaktien
    Bild: Depositphotos / Blackboard373

    Related Posts

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Die Kunst steigt vom Podest

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1