AKTUELL
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    • Geld neu denken mit Bitcoin
    • Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Mineralien werden für die Energiewende immer wichtiger
    Bild: Depositphotos / Cavan

    Mineralien werden für die Energiewende immer wichtiger

    0
    By Sachwert-Redaktion on 11. Juli 2023 Rohstoffe

    Die begrenzte Verfügbarkeit von Mineralien und Metallen für Technologien wie Solarzellen oder Windräder ist laut eines aktuellen Berichtes der Internationalen Energieagentur (IEA) eine schwierige Herausforderung für die Energiewende. Volatile Preisbewegungen, Engpässe in der Versorgungskette und geopolitischen Aspekten hätten eine starke Risikomischung für eine sichere Energiewende geschaffen, heißt es.

    Die Nachfrage nach Materialien wie Lithium, Kobalt und Nickel habe angezogen und im vergangenen Jahr ein Volumen von 320 Milliarden Dollar erreicht, und dieses Wachstum dürfte sich fortsetzen. Als Reaktion darauf seien in die Erschließung kritischer Mineralien im vergangenen Jahr um 30 Prozent gestiegen, nachdem sie 2021 bereits um 20 Prozent zugenommen hatten, heißt es. Der starke Anstieg der Investitionen unterstütze das Tempo der Energiewende, die stark von der Verfügbarkeit kritischer Mineralien abhänge. Weiter schreibt die Agentur, dass sich die geografische Konzentration verschärfe: Die Hälfte der weltweit neu geplanten Lithiumanlagen entfallen auf China und rund 90 Prozent der Vorhaben für Nickelraffinerien liegen in Indonesien.

    Die EU plane derweil, unabhängiger von China und anderen weltweiten Lieferketten zu werden und wichtige Mineralien und Erze künftig selbst abzubauen, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform der »tagesschau«. Laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beziehe die EU 98 Prozent der Versorgung mit Seltenen Erden und 93 Prozent des Magnesiums aus China. Die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen werde laut EU-Kommission dramatisch ansteigen, denn sie seien für den ökologischen und digitalen Wandel ebenso wie in der Verteidigung und der Raumfahrt unverzichtbar.

    MK

    Related Posts

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    6. November 2025

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    6. November 2025

    Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1