AKTUELL
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    • Mieten in Deutschland: Der Preisauftrieb lässt nach
    • Einfamilienhäuser boomen wieder
    • Riesiges Lithiumvorkommen in China
    • Warum das eigene Sachbuch ein strategisches Investment sein kann
    • Serielles Bauen ist auf dem Vormarsch
    • Sinkende Beleihungswerte machen Banken und Immobilieninvestoren Probleme
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Windkraft wichtigste Stromquelle in Deutschland
    Depositphotos / urban_light

    Windkraft wichtigste Stromquelle in Deutschland

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. Juni 2023 Rohstoffe

    Elektrischer Strom wurde in Deutschland noch im Jahr 2022 vornehmlich aus Kohle gewonnen – doch einer Untersuchung des Statistischen Bundesamts zufolge hat die Windkraft nun im ersten Quartal 2023 diesen Platz eingenommen.

    Bei der Stromeinpreisung erreichte Windkraft einen Anteil von 32, 2 Prozent. Dahinter erst folgten die Energieträger Kohle (30 Prozent), Erdgas ( 14,6 Prozent), Biogas (5,5 Prozent), Photovoltaik (4,9 Prozent) und Kernkraft (4,3 Prozent).

    Dennoch liegen die konventionellen Optionen der Energiewinnung mit 51,4 Prozent leicht über dem Anteil der Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien (48,6 Prozent).

    Insgesamt wurden in diesem ersten Quartal nach Ansicht der Behörde eine »ungewöhnlich niedrige« Menge an Strom erzeugt – mit 132 Milliarden Kilowattstunden ging diese um 7,8 Prozent zurück. Auch die Exporte verringerten sich auf 9,2 Milliarden Kilowattstunden, lagen damit aber immer noch höher als die Importe. Als Begründung für die zurückgegangene Stromerzeugung wurden sowohl die milden Temperaturen als auch die gestiegenen Preise und die konjunkturelle Abschwächung genannt.

    AS

    Related Posts

    Riesiges Lithiumvorkommen in China

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. Juli 2025

    Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld

    22. Juli 2025

    Mieten in Deutschland: Der Preisauftrieb lässt nach

    22. Juli 2025

    Einfamilienhäuser boomen wieder

    21. Juli 2025

    Riesiges Lithiumvorkommen in China

    18. Juli 2025

    Warum das eigene Sachbuch ein strategisches Investment sein kann

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1