AKTUELL
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Jan Moström
    IMAGO / TT (Jonas Ekströmer)

    Seltene Erden in Europa: Großer Fund in Schweden

    0
    By Sachwert-Redaktion on 12. Januar 2023 Rohstoffe

    Es sei eine gute Nachricht, nicht nur für das LKAB sondern auch für die Region, für die Bürger Schwedens, für Europa und das Klima, erklärt Jan Moström, Präsident des staatlichen Bergbauunternehmens LKAB, anlässlich des großen Funds in der Nähe Kirunas. Über eine Million Tonnen an sogenannten Seltene Erden habe man hier gefunden und damit das bislang größte Vorkommen in Europa, heißt es in der am 12. Januar herausgegebenen Pressemitteilung.

    Als Seltene Erden werden Metalle bezeichnet, die etwa zum Betrieb von Windkraftanlagen und E-Autos benötigt werden. Laut Moström könnten sie die grüne Transformation entscheidend vorantreiben. Doch bis der nordschwedische Schatz gehoben werden kann, ist es noch ein weiter Weg: Zwar soll der Antrag auf Abbauzulassung noch in diesem Jahr eingereicht werden, erfahrungsgemäß dauerte es jedoch noch weitere zehn bis 15 Jahre, bevor man damit beginnen könne, die Rohstoffe auf den Markt zu bringen, lautet Moströms Einschätzung. Es sei also entscheidend, dass die Europäische Kommission sich darauf fokussiere, den Zugang zu Rohstoffen zu gewährleisten und auch den derzeit in Arbeit befindlichen Critical Raw Materials Act weiter vorantreibe.

    Derzeit werden keine Seltene Erden in Europa abgebaut. Stattdessen werden die Elemente meist aus China importiert, wo auch das bislang weltweit größte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt wurde.

    AS

    Related Posts

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    15. November 2025

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    13. November 2025

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1