AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Hochkarätige Investition
    Bild: IMAGO / PanoramiC

    Hochkarätige Investition

    0
    By Sachwert-Redaktion on 28. September 2022 Aus dem Magazin

    Sie sind ein knappes Gut und versprechen Sicherheit. Für wen lohnt sich die Investition in Farbedelsteine und was ist zu beachten? Bei vielen Anlegern liegen Farbedelsteine nicht gerade auf den vorderen Plätzen. Aber ein Blick auf die seltenen Steine lohnt sich. Chris Pampel, Inhaber des Deutschen Edelstein Kontors, erklärt, warum das so ist, und warum Anleger mit Bedacht an die Auswahl der Edel- steine herangehen sollten.

    Farbedelsteine, die sich als Investment eignen, sind seltener als Diamanten oder Gold. Wie ist Ihre langfristige Prognose zur Wertentwicklung seltener Farbedelsteine angesichts sinkender Verfügbarkeit?

    Im vergangenen Jahr wurden weltweit mehr als 3.000 Tonnen Gold abgebaut. Im Vergleich dazu wurden für die Schmuckindustrie knapp zehn Tonnen Diamanten abgebaut. Farbedelsteine sind deutlich seltener. Von den »Big Three« der Farbedelsteine, also Rubin, Saphir und Smaragd, wurden 2021 insgesamt gerade einmal knapp 600 Kilogramm weltweit abgebaut und nur zwei bis drei Prozent davon erfüllen überhaupt die Kriterien für Investment-Farbedelsteine. Und genau diese geologische Seltenheit macht das Thema Investment-Farbedelsteine so spannend, erst recht in Hinblick auf den Zukunftsbonus.

    Was genau ist damit gemeint?

    Betrachtet man die Wertentwicklung der begehrtesten Farbedelsteine der vergangenen 20 Jahre, sieht man, dass die Steine in Investment-Qualität jedes Jahr kontinuierlich um vier bis sieben Prozent gestiegen sind. Wir sprechen hier immer von einer Investition in einen mobilen Sachwert mit einem Anlage-Horizont von mindestens zehn Jahren mit einer Beimischung von fünf bis sieben Prozent des Gesamtvermögens.

    Das gesamte Interview »Hochkarätige Investition« mit Chris Pampel und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 04/22 -> LINK

    Related Posts

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Dubai: »Es lohnt sich – gerade jetzt!«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1