AKTUELL
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    • Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Bitcoin – nicht das digitale Gold
    Bild: IMAGO / NurPhoto

    Bitcoin – nicht das digitale Gold

    0
    By Sachwert-Redaktion on 31. August 2022 Aus dem Magazin

    Vehement wurde Bitcoin als das digitale Gold, der digitale Wertspeicher, das Investment der Zukunft von zahllosen »Experten« propagiert. Im vergangenen Herbst hat El Salvador den Bitcoin selbst als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt. In den sozialen Netzwerken und Blogs haben, im Zuge des kontinuierlichen Kursanstiegs von Bitcoin, zahlreiche Bitcoinjünger und Bitcoin-Maximalisten Fotos von sich, auf denen sie ihre natürlichen Augäpfel mit Lasern ersetzt haben, hochgeladen, von einem Bitcoinkurs von 100.000 Dollar phantasiert und vom Bitcoin als Weltwährung geträumt. Davon sind wir gegenwärtig meilenweit entfernt.

    Mittlerweile wird auch dem letzten klar, dass der Bitcoin in keiner Weise die Funktion eines Wertspeichers, insbesondere in Krisenzeiten, erfüllt. Bitcoin ist nichts anderes als ein hochspekulatives Investmentvehikel, welches Dank des unfassbar vielen billigen Geldes der Notenbanken massiv in die Höhe getrieben wurde. Jetzt ist die Party des »cheap money« offenkundig vorbei. Während die Aktienmärkte in Anbetracht der gegenwärtigen Situation – hohe Inflation, Zinswende in den USA, Verteuerung des US-Dollars, steigende Anleiherenditen – erwartungsgemäß nach unten korrigieren, zeichnet sich Gold hingegen als Anker und Wertspeicher aus.

    Den gesamten Gastbeitrag »Bitcoin – nicht das digitale Gold« von Matthias Weik und weitere spannende Artikel lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 117–> LINK

    Related Posts

    Krisen, Chancen und Verantwortung – welchen Wert hat die Zukunft?

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    »Traden ist ein Handwerk«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    7. Oktober 2025

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    7. Oktober 2025

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1