AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Gazprom: Inbetriebnahme von Nord Stream 1 nach Wartung ungewiss
    IMAGO / SNA

    Gazprom: Inbetriebnahme von Nord Stream 1 nach Wartung ungewiss

    0
    By Sachwert-Redaktion on 15. Juli 2022 Allgemein

    Wie lange sind die Gaslieferungen aus Russland noch gesichert? Diese Frage ist durch die Wartungsarbeiten an der Gaspipeline Nord Stream 1 erneut in den Fokus gerückt. Hintergrund sind der Russland-Ukraine-Krieg und die nachfolgenden Sanktionen, welche die Beziehungen zwischen Russland und westlichen Ländern, unter anderem Deutschland, strapaziert haben.

    Nun hat sich der russische Energiekonzern Gazprom zur Zukunft der Ostseepipeline, die sich von Wyborg nach Lubmin erstreckt, zu Wort gemeldet: Am Mittwoch, den 13. Juli gab er an, der weitere Betrieb der Ostseepipeline könne derzeit nicht garantiert werden. Ursache sei eine defekte Turbine, welche kürzlich nach Kanada zur Reparatur gebracht worden war. Diese Turbine lieferte bereits zuvor die Begründung, um die Gaslieferungen von russischer Seite aus zu drosseln.

    Nach einer Erklärung Deutschlands, durch die Reparatur gebe es nun keinen Grund mehr, die Lieferung einzuschränken, hat der russische Konzern eine Mitteilung veröffentlicht. Das berichten verschiedene Medien, unter anderem die Onlineplattform des »Spiegel«. »Gazprom verfügt über kein einziges Dokument, das es Siemens Energy erlaubt, eine Gasturbine aus Kanada … für die Portovaya-Station zurückzubringen«, heißt es laut »Spiegel«-Informationen in der Meldung. Wie ein Sprecher von Siemens Energy bestätigte, arbeite man bereits »mit Hochdruck« an den erforderlichen Genehmigungen sowie an der Logistik, sodass die Turbine schnellstmöglich wieder an ihren Einsatzort zu transportiert werden könne.

    Ob dies allerdings ausreicht, um Nord Stream 1 wie geplant wieder in Betrieb zu nehmen, scheint sich Russland, jüngsten Entwicklungen zufolge, weiterhin offen lassen zu wollen: Wie die Agentur »Reuters« am Donnerstag, den 14. Juli meldete, erklärte die russische Außenministerin Maria Zakharova nun, die Zukunft der Gaslieferungen via Nord Stream seien vom Energiebedarf Europas sowie von den Sanktionen gegen Russland abhängig.

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1