AKTUELL
    • Sparen beim Staat? So geht es!
    • Investment – Ohne Wissen drohen Verluste
    • Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen
    • Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro
    • Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt
    • Expertenrunde beim wirtschaft tv Panel zieht Besucher an
    • Silber boomt
    • wirtschaft tv mit einem Experten-Panel beim »Börsentag Hamburg«
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Viele Deutsche setzen auf konventionelle Sparformen
    Depositphotos / torsak

    Viele Deutsche setzen auf konventionelle Sparformen

    0
    By Redaktion on 10. Mai 2022 Wissen

    Deutsche Sparer legen ihr Geld in der Mehrzahl immer noch in kaum verzinsten Sparformen wie Sparbüchern an. In einer Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Banken (BdB) gaben 45 Prozent an, diese Formen zu wählen, auf Tages- oder Festgeld setzten 38 Prozent. Die Anteile blieben gegenüber der Umfrage vom vergangenen Jahr unverändert (Mehrfachnennungen waren möglich). Für diese Sparformen gibt es sehr niedrige Zinsen. Hinzu kommt, dass manche Banken zum Beispiel für Tagesgeldkonten sogar Negativzinsen verlangen, was zu Verlusten führt.

    Rund 33 Prozent der Befragten besitzen laut der Umfrage aber auch Aktien, Fondsanteile oder andere Wertpapiere, das sei ein Anstieg um 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der deutschen Sparer, die in nachhaltige Geldanlagen investieren, sei laut Umfrage auf mehr als 6 Millionen gestiegen und habe sich seit 2019 damit mehr als verdoppelt. BdB-Hauptgeschäftsführer Christian Ossig führt dies auf fehlende Informationen über diese Anlagen zurück und sieht noch deutlich Luft nach oben. Es zeige sich, dass die Bereitschaft, in nachhaltige Geldanlagen zu investieren, mit dem Einkommen steige.

    Related Posts

    Der 26. Börsentag Hamburg steht an!

    EZB erhöht Zinsen nochmals um 0,25 Prozentpunkte

    Deutschland steigt ab!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. November 2023

    Sparen beim Staat? So geht es!

    27. November 2023

    Investment – Ohne Wissen drohen Verluste

    27. November 2023

    Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen

    16. November 2023

    Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro

    13. November 2023

    Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt

    Copyright 2023 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.