AKTUELL
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Nachlass einer Modeikone: Sotheby’s erzielt 4,2 Millionen bei Lagerfeld-Auktion in Köln
    Sotheby's

    Nachlass einer Modeikone: Sotheby’s erzielt 4,2 Millionen bei Lagerfeld-Auktion in Köln

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. Mai 2022 Panorama

    Nachdem das Auktionshaus Sotheby’s Teile des Nachlasses von Karl Lagerfeld in Paris und Monaco versteigert hat, ist der dritte und letzte Part der Auktion jetzt in Köln beendet worden. Insgesamt haben Zeichnungen, Möbel, Bilder und persönliche Gegenstände der Haute-Couture-Ikone knapp 22,5 Millionen Euro eingebracht. In Köln verzeichnet das Auktionshaus ein Ergebnis von 4,2 Millionen Euro, das Siebenfache der unteren Vorab-Schätzung.

    Das teuerste Objekt der Kölner Auktion war das von Fritz Rotstadt entworfene Poster zu Lagerfelds Lieblingsfilm »Das Cabinet des Dr. Caligari«, einem Meisterwerk der deutschen expressionistischen Stummfilmära. Das Poster wurde für 163.800 Euro verkauft, der Schätzpreis lag bei 80.000 bis 120.000 Euro.

    Die Lagerfeld-Auktion war die erste Präsenzversteigerung am Kölner Standort des traditionsreichen Auktionshauses. Mit dem Umzug in das Palais Oppenheim, das seit September letzten Jahres das neue Zuhause von Sotheby’s und die neue Verkaufszentrale in Deutschland ist, wird Köln zum sechsten Verkaufsstandort von Sotheby’s in Europa – neben London, Paris, Genf, Zürich und Mailand.

    Credit: Sotheby‘s

    Related Posts

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    15. November 2025

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    13. November 2025

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1