AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    KfW-Förderung Habeck
    Imago / photothek

    Unerwarteter Stopp der KfW-Förderung – die Baubranche ist verunsichert

    0
    By Sachwert-Redaktion on 28. Januar 2022 Immobilien

    Seit dem 24. Januar ist es nicht mehr möglich, bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Anträge nach der Bundesförderung für energieeffiziente Häuser (BEG) zu stellen. Wie und ob Projekte, die bisher eine staatliche Förderung erhielten, in Zukunft unterstützt werden, ist derzeit noch teilweise unklar; die Einführung neuer gesetzlicher Grundlagen ist bereits geplant. Sicher scheint allerdings zu sein, dass die Neubauförderung des Effizienzhauses 55 (EH 55) nicht erneut aufgenommen wird. Ein EH 55 verbraucht im Vergleich zu einem herkömmlichen Gebäude lediglich 55 Prozent der Energie.

    Ein Ende der Förderung für diese Häuser wurde bereits unter der vorigen Regierung beschlossen – allerdings sollte die Unterstützung erst zum 31. Januar auslaufen. Die Ankündigung habe Erklärungen des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, zufolge einen regelrechten Antragsboom ausgelöst, der die finanziellen Mittel überstrapazierte. »Angesichts der vorläufigen Haushaltsführung musste die KfW das Programm daher heute mit sofortiger Wirkung stoppen«, heißt es in einer Meldung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom Montag. Auch für Anträge, die bereits vor dem 24. Januar eingereicht, aber noch nicht beschieden sind, reichten die Mittel nicht, so die Meldung weiter. Auch andere Möglichkeiten des energieeffizienten Wohnens wie etwa die energetische Sanierung können derzeit nicht gefördert werden.

    Auch wenn die Einstellung der Fördermittel in vielen Bereichen vorübergehend scheint, hat die Entscheidung des BMWK für Verunsicherung in der Baubranche gesorgt. Der Bund deutscher Baumeister (BDB) kritisierte das Vorgehen der Regierung besonders vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit sowie der Planungssicherheit: »Wenn das klimagerechte Planen und Bauen gelingen soll, muss man die Menschen mit vertrauensbildenden Maßnahmen mit an Bord nehmen«, gab BDB-Präsident Christoph Schild auf der Webseite des Vereins zu bedenken.

    Related Posts

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1