AKTUELL
    • Mehr Baugenehmigungen – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck
    • Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Nord Stream 2
    Depositphotos / fermate

    Nord Stream 2 gründet Tochterunternehmen: Zertifizierung in Aussicht?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 27. Januar 2022 Allgemein

    In Schwerin ist ein Tochterunternehmen der Nord Stream 2 AG ins Leben gerufen worden. Das geht aus einer Mitteilung des Mutterkonzerns mit Sitz in der Schweiz hervor. »Gas for Europe GmbH« heißt das neue Unternehmen unter Geschäftsführer Reinhard Ontyd, welches das Eigentum an dem deutschen Teil der Erdgas-Pipeline erhalten und diesen Abschnitt zukünftig auch betreiben soll. Dieser hat eine Länge von etwa 54 Kilometern und führt bis zur Anlandestation Lubmin bei Greifswald.

    Die Gründung eines Tochterunternehmens ist ein erster Schritt zur Zertifizierung der Pipeline. Das Verfahren war im November gestoppt worden, nachdem die Bundesnetzagentur, welche für die Zertifizierung zuständig ist, erklärt hatte, als Transportnetzbetreiber sei ein Unternehmen nach deutschem Recht Voraussetzung. Erst nach der Zertifizierung kann die bereits fertiggestellte Pipeline in Betrieb genommen werden. Die Gaspipeline Nord Stream 2 soll in Zukunft 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr von Russland nach Deutschland liefern.

    Nach Angaben auf der Webseite des Betreibers lassen sich durch das Projekt 26 Millionen Haushalte mit Energie versorgen. Nord Stream 2 steht aber auch in der Kritik, beispielsweise wird befürchtet, dass durch die Inbetriebnahme eine Abhängigkeit von russischem Erdgas entstünde. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bezeichnete das Projekt zudem als klimapolitischen Irrweg.

    Related Posts

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    20. Oktober 2025

    Mehr Baugenehmigungen – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck

    17. Oktober 2025

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    16. Oktober 2025

    Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?

    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1