AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Apple
    Depositphotos / ViewApart

    Erfolg für Apple: Unternehmenswert steigt über drei Billionen US-Dollar

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. Januar 2022 Panorama

    Als erstes börsennotiertes Unternehmen der Welt hat Apple einen Wert von drei Billionen US-Dollar erreicht: Das übersteigt die Wirtschaftsleistung Großbritanniens. Noch Ende 2021 lag der Börsenwert bei 2,91 Billionen US-Dollar. Doch was hat zu Apples Erfolg geführt?

    Apple zählt mit seinem Angebot an Produkten zur digitalen Vernetzung zu den Gewinnern der Pandemie. Gerade die Tablets seien in vielen vom Lockdown betroffenen Ländern genutzt worden, erklärte Apple-CEO Tim Cook anlässlich der Bekanntgabe der Quartalszahlen bereits im Juli 2021. Auch Craig Erlam, Marktanalyst beim Brokerhaus OANDA, lobte verschiedenen Medien nach die »fantastische Produktpalette« mit der sich der Konzern langfristig gegenüber seinem Konkurrenten Microsoft durchsetzen konnte. Microsofts Wert lag Ende des Jahres bei 2,53 Billionen US-Dollar. Bereits im August 2018 hatte der Apple als erster US-Konzern einen dreizehnstelligen Börsenwert erreicht.

    An der Börse wird solch ein nachhaltiger Erfolg belohnt: 2021 verzeichneten Apples Aktien eine Zunahme von 34 Prozent und erreichten hierdurch den achtbesten Wert im Dow Jones. Kleinere Schwierigkeiten, wie eine weltweite Chip-Knappheit und weitere Lieferengpässe sowie pandemiebedingte Ausfälle in der Produktion, zeigten sich allenfalls als Dämpfer und konnten das Unternehmen allerdings nicht von seinem generellen Erfolgskurs abbringen. Auch in diesem Jahr spart Apple nicht mit Innovationen: Neben einem iPhone 14 könnte der Anbieter das lang ersehnte erste AR/VR-Headset vorstellen.

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1