AKTUELL
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Fußballverein bezahlt Messi teilweise in Krypto
    IMAGO / Imaginechina

    Fußballverein bezahlt Messi teilweise in Krypto

    0
    By Redaktion on 13. August 2021 Panorama

    Der ehemalige Barcelona-Spieler Lionel Messi spielt jetzt für Paris Saint-Germain (PSG) und wird dort als weltweit erster Fußballspieler in Kryptowährung bezahlt. Ein Jahresgehalt von 41 Millionen Euro wird der 34-Jährige französischen Medien zufolge bei PSG verdienen. Von dem zusätzlichen Begrüßungsgeld in Höhe von etwa 30 Millionen Euro erhält der Kicker einen Großteil in Form von sogenannten »Paris Saint Germain Fan Token«. Bei diesen handelt es sich um eine besondere Version einer Kryptowährung, welche die Firma Socios.com Fußballfans anbietet.

    PSG führte die Digitalwährung, mit der Fans Rabatte auf Vereinsartikel erhalten und an speziellen Videokonferenzen teilnehmen können, bereits Anfang 2020 ein. Der Messi-Transfer hatte nicht nur für Furore bei französischen Fans gesorgt, sondern auch die Finanzwelt aufgemischt und das Handelsvolumen von PSG kurz vor der Ankunft des Fußballers auf einen Wert von über 1,2 Milliarden Dollar nach oben getrieben. Bereits als Gerüchte über einen möglichen Deal aufkamen, hatte PSG etwa 30 Millionen Euro mit dem Verkauf der Token generiert, von denen 15 Millionen Euro auf dem Vereinskonto landeten.

    Related Posts

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    21. November 2025

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    20. November 2025

    Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck

    19. November 2025

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1