AKTUELL
    • 1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic
    • Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält
    • Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus
    • Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Ballmer und Buffet Anwärter auf 100-Milliarden-Dollar-Club
    IMAGO / ZUMA Wire

    Ballmer und Buffet Anwärter auf 100-Milliarden-Dollar-Club

    0
    By Redaktion on 9. Juli 2021 Panorama

    Einer der exklusivsten Clubs der Welt hatte kurzzeitig ein neues Mitglied: Steve Ballmer, Ex-CEO von Microsoft, steigerte sein Vermögen in diesem Jahr um 20,1 Milliarden US-Dollar und wurde in dieser Woche das neunte Mitglied im 100-Milliarden-Dollar-Club. Mit einem Vermögen von 101 Milliarden US-Dollar gehörte der 65-jährige Besitzer des Basketball-Teams der L. A. Clippers damit kurzzeitig zu dem kleinen Kreis der weltweit reichsten Milliardäre. Mit einem aktuellen Vermögen von 99,7 Milliarden US-Dollar können er und Business-Magnat Warren Buffet mit 99,6 Milliarden US-Dollar jederzeit die 100 Milliarden-Dollar-Grenze knacken.

    Ein Kursanstieg der Technologieaktien heizte die Vermögenssteigerungen an, wovon Ballmer und auch Oracle-Gründer Larry Ellison mit einem aktuellen Vermögen von 98,2 Milliarden US-Dollar profitieren. Von den sieben der über 100 Milliarden US-Dollar Verdienenden erwirtschaften sechs ihr Vermögen aus Technologie-Firmen. So auch der erst kürzlich zum reichsten Mann der Welt aufgestiegene Amazon-Gründer Jeff Bezos, der mit 214 Milliarden US-Dollar Vermögen die Spitzenposition auf dem Milliardärs-Olymp hält. Die Milliardärs-Elite besteht nicht nur größtenteils aus Tech-Unternehmern, sondern wird bis auf den französischen Luxusgüter-Mogul Bernard Arnault hauptsächlich durch amerikanische Unternehmer vertreten.

    Related Posts

    1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    26. November 2025

    1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic

    25. November 2025

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    24. November 2025

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    23. November 2025

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    21. November 2025

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1