AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    IMAGO / Xinhua

    Fed hält jetzt höhere und länger anhaltende Inflation für möglich

    0
    By Redaktion on 25. Juni 2021 Panorama

    Bisher haben die für die Geldwertstabilität verantwortlichen Zentralbanker keine Gelegenheit ausgelassen, der Bevölkerung zu versichern, dass es sich bei den deutlich gestiegenen Inflationsraten nur um ein vorübergehendes Phänomen handele. Von dieser überaus fragwürdigen Prognose ist Fed-Präsident Jerome Powell jetzt etwas zurückgerudert.

    Auf einer Pressekonferenz am 16. Juni 2021 räumte er ein, er halte es nun für möglich, dass die Inflation höher ausfallen und länger anhalten könnte als er bisher dachte. Sein Basis-Szenario sei jedoch immer noch, dass der Druck auf die Preise bald wieder nachlassen werde.

    In unserer am 29. Juni 2021 erscheinenden Krisensicher Investieren Themenschwerpunkt-Ausgabe befassen wir uns ausführlich mit der Frage, ob jetzt eine neue Ära der Inflation begonnen hat und wie Sie sich darauf vorbereiten. Wie Sie sehen werden, sprechen überzeugende Argumente und wichtige langfristige Trendwenden für das Inflationsszenario.

    Ölpreis gibt starkes Kaufsignal

    Rohöl ist immer noch einer der wichtigsten Rohstoffe der Welt und wird es auch noch viele Jahre bleiben. Das haben wir Ende vorigen Jahres in unserer Themenschwerpunkt-Ausgabe „Unterbewertet, ausgebombt und extrem unpopulär: Der klassische Energiesektor und seine Chancen“ deutlich gemacht. Jetzt hat der Ölpreis ein weiteres starkes charttechnisches Signal gegeben, das für einen weiteren deutlichen Anstieg spricht.

    Wie Sie auf dem folgenden Chart sehen, kann der gesamte Kursverlauf seit 2019 als eine sehr mächtige Bodenformation interpretiert werden, deren Obergrenze bei rund 65 $ pro Barrel verläuft. Durch den inzwischen erfolgten klaren Ausbruch über diese Marke wurde die Formation mit einem Kaufsignal beendet.

    Rohölpreis (WTI) in $ pro Barrel, Momentum-Oszillator, 2018 bis 2021

    Der Ölpreis zeigt eine sehr mächtige Bodenformation und hat die nächste charttechnisch wichtige Hürde bei rund 65 $ schon genommen.
    Der Ölpreis zeigt eine sehr mächtige Bodenformation und hat die nächste charttechnisch wichtige Hürde bei rund 65 Dollar schon genommen. | Bildquelle: StockCharts.com

    Rohstoffpreise steigen weiter

    Aus charttechnischer Sicht zieht der Ölpreis durch dieses Kaufsignal mit dem hier nicht gezeigten CRB-Rohstoffindex gleich. Dieser hat eine ähnlich mächtige Bodenformation gebildet, aus der er aber schon im Februar dieses Jahres nach oben ausgebrochen ist. Weiter steigende Rohstoffpreise sind also wahrscheinlich.

    Der Ölpreis ist von großer Bedeutung für die Kosten der Warenproduktion und des Transports, und in Form von Energiekosten auch für die Privaten Haushalte. Deshalb wird ein weiterer Anstieg des Ölpreises auch die Inflation befeuern.

    Claus Vogt
    Bildquelle: WirtschaftTV

    Autor: Claus Vogt ist Finanzanalyst und Autor des Börsenbriefs »Krisensicher investieren«. Den von ihm entwickelten Gold-Preisbänder-Indikator nutzt er für Prognosen für die Investition vor allem im Gold- und Edelmetallsektor.

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1