AKTUELL
    • Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund
    • Leichte Belebung des Immobilienmarktes
    • Sachwert meets Krypto
    • »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung
    • Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage
    • Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    • Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    Sachwert Magazin
    Bild: Oliver Reetz

    Zehn Jahre Sachwert Magazin

    0
    By Redaktion on 4. Juni 2021 Kommentar

    In diesem Monat feiert das Sachwert Magazin sein zehnjähriges Bestehen. 2011 gingen wir mit dem Ziel an den Start, konservative Anleger über Chancen und Risiken zu informieren. Wir freuen uns, dass uns viele der Abonnenten und Käufer am Kiosk seit zehn Jahren die Treue halten. Aber nun blicken wir auf die vorliegende Ausgabe:

    Deutliche Worte findet Star-Analyst Folker Hellmeyer in einem Interview, das er unserem Sender Wirtschaft TV gegeben hat. Den Westen sieht er derzeit in einer Wahrnehmungsfalle. Wir finden überall Schuldige, nur uns selbst betrachten wir dabei nicht. Gemeint sind Staaten bzw. Staatenverbände wie die USA und Europa. Er zielt besonders auf China, das stark profitiert hat in den letzten Jahren. Den Aktienmarkt sieht Hellmeyer nicht überbewertet.

    Wer ebenfalls ein Aktienfan ist: Max Otte. Ihn haben wir seit Anfang an im Heft. Und auch, wenn er oft warnt, empfiehlt er noch öfter in Aktien zu investieren. Das sehen nicht alle so, deshalb haben wir sei- ne Aussagen analysiert.

    Dass es nicht nur die »klassischen« Sachwert-Investments gibt, haben Sie schon oft bei uns gelesen. Neben Gold, Immobilien und Beteiligungen gibt es nämlich auch die Raritäten-Investments. In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen eine Nische, von der vielleicht nicht mal Kenner etwas wissen: Schuhe. Genauer gesagt Sneaker. Seitdem Sportschuhfirmen wie Nike und Adidas Sondereditionen herausbringen, steigen die Preise für limitierte Serien in ungeahnte Höhen. Solch ein Paar kann durchaus mal Millionen bringen, wie Sie im Artikel lesen werden.

    Unser Experte für Vermögenssicherung, Thomas Hennings, blickt in seinem Artikel auf ein unbeliebtes Thema: Vermögenssteuern und andere staatliche Abgaben. Nur wenige Haushalte sind auf mögliche Zugriffe gut vorbereitet.

    Viel Vergnügen bei der Lektüre,
    Ihr Julien Backhaus,
    Verleger

    Bestellen Sie jetzt das Sachwert Magazin Ausgabe 03/2021 -> LINK

    Related Posts

    Der Lockruf des Goldes

    In Gold gemessen ist der Euro ein Desaster

    Jesper Wahrendorf: Besser sparen erfordert Umdenken der Deutschen

    Comments are closed.

    SWM Print

    Newsletter

    Sachwert Magazin Newsletter

    SWM ePaper

    wtv: Berater Serie
    wtv: Unternehmer Serie
    Top Service Qualität
    Sachwert-Experten
    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2025

    Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund

    22. Mai 2025

    Leichte Belebung des Immobilienmarktes

    22. Mai 2025

    Sachwert meets Krypto

    21. Mai 2025

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    21. Mai 2025

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.