AKTUELL
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Datenleck bei Facebook – Aktie trotzdem auf Allzeithoch
    Depositphotos / rafapress

    Datenleck bei Facebook – Aktie trotzdem auf Allzeithoch

    0
    By Redaktion on 7. April 2021 Allgemein

    Persönliche Daten von 533 Millionen Facebook-Nutzern sind am Wochenende in einem Hackerforum veröffentlicht worden. Die Daten umfassen unter anderem Namen, Geburtsdaten, Telefonnummern und E-Mailadressen der Nutzer. In Deutschland sind sechs Millionen Menschen von dem Leak betroffen. Auch die Daten von Facebook-Chef Mark Zuckerberg selbst waren in dem Hackerforum zu sehen. Liz Bourgeois von der Pressestelle des Konzerns zufolge stammen die Daten aus dem Leak von 2019: „Das sind alte Daten, über die bereits 2019 geschrieben worden ist. Wir haben das Problem im August 2019 behoben“, schreibt Bourgeois auf Twitter.

    Dass die Daten alt sind, macht deren Veröffentlichung nicht weniger gefährlich. Alon Gal, Chief Technology Officer des Cybercrime-Unternehmens Hudson Rock, hat die Daten am Wochenende entdeckt. Er erklärt dem Businessinsider: „Eine Datenbank dieser Größe, die private Informationen vieler Facebook-Nutzer enthält, würde sicherlich dazu führen, dass schlechte Leute die Daten nutzen, um Social-Engineering-Angriffe [oder] Hacking-Versuche durchzuführen.“ Auf die Wallstreet hatte der Vorfall keine Auswirkungen. Die Facebook-Aktie stieg ungebremst weiter an und erreichte am Montag sogar ein Allzeithoch von 304,67 US-Dollar.

    Related Posts

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. Oktober 2025

    Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?

    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    7. Oktober 2025

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1