Laut dem neuen Vermögensbericht von Knight Frank, einer der größten Immobilienberatungen weltweit, braucht man in Deutschland ein Nettovermögen von zwei Millionen Dollar (1,7 Millionen Euro), um als „superreich“ zu gelten, also um zu den reichsten ein Prozent der Bevölkerung zu gehören. Im weltweiten Vergleich liegt Deutschland damit auf Platz zehn. An der Spitze steht Monaco: Dort braucht es ein Vermögen von 7,9 Millionen Dollar. In der Schweiz liegt diese Schwelle bei 5,1 Millionen Dollar und in den USA bei 4,4 Millionen Dollar. Die beiden europäischen Staaten, die es vor Deutschland auf die Liste geschafft haben, sind Irland, wo man 2,6 Millionen braucht, und Frankreich, wo man mit 2,1 Millionen zu den reichsten ein Prozent der Bevölkerung gehört. Direkt hinter Deutschland liegt Großbritannien mit 1,8 Millionen Dollar.
AKTUELL
- Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
- Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
- Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro
- Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert
- Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs
- US-Wirtschaft wankt
- Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!
- Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
