AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Silber
    Bildquelle: depositphotos / Sonerbakir

    Manipulation an der Börse: Silber ausgebremst – Rücksetzer für Käufe nutzen

    0
    By Redaktion on 25. Februar 2021 Edelmetalle

    Wie im Marktkommentar der Vorwoche bereits vermutet, währte die Silberrallye nicht lange und der Preis wurde bereits am Dienstag wieder nach unten gehämmert. Vom Montagshoch bei über 30 US-Dollar fiel der Silberpreis am nächsten Handelstag wieder um 13 % und testete die Unterstützung bei 26 US-Dollar. Auch die Silberminen, die stark im Preis gepusht wurden, brachen wieder ein, wobei sie bis dato nicht zurück auf Los gingen und immer noch ein kleines Plus vorweisen können. Wie im Kommentar der Vorwoche erklärt, ist der Markt für Silber völlig anders geartet als der für ein Unternehmen wie GameStop (GME), weshalb es hier weitaus größerer Anstrengungen bedarf, um einen Short-Squeeze am Silbermarkt herbeizuführen. Immerhin ist Silber entgegen GME extrem günstig und hat eine glänzende Zukunft, was es zu einem idealen langfristigen Investment macht.

    Dennoch muss man konstatieren, dass der koordinierte Angriff auf den physisch gedeckten Silber-ETF (SLV) historisch einmalig hohe Mittelzuflüsse mit sich brachte und Spuren hinterließ. Insbesondere bei den amerikanischen Edelmetallhändlern war die Nachfrage nach Silbermünzen und -barren so stark, dass diese auf mehrere Wochen hinaus nicht mehr lieferfähig sind. Das Aufgeld für die gängigsten Silber-Anlagemünzen explodierte aufgrund der kurzzeitig hohen Nachfrage bei dem kurzzeitig begrenzten Angebot selbst in Deutschland förmlich auf 27 % zum Spotpreis. Interessant ist auch, dass die Käufe bei den Edelmetallhändlern diesmal zu einem großen Teil von Neukunden kamen, die erstmals Silber als Investment erwarben, was auf den medialen Hype in den sozialen Netzwerken zurückzuführen ist. Wie Sie später in der Technischen Analyse zu Silber sehen werden, musste mutmaßlich die US-Regierung mit 27 Tagen der Weltproduktion über den Terminmarkt diesem Ansturm entgegentreten, um einen noch stärkeren Anstieg des Silberpreises zu verhindern. Das war der größte Aufbau einer Netto-Shortposition am Terminmarkt für Silber seitens der großen vier Händler binnen einer Woche, den wir jemals beobachtet haben. Noch sind die Lagerhäuser an der COMEX (397 Mio. Unzen), insbesondere das von JP Morgan (194 Mio. Unzen), randvoll mit physischem Silber, sodass die Shortseller noch lange nicht dazu gezwungen werden, aufgrund eines Preisanstiegs ihre Shortpositionen einzudecken. Silber ist wie Gold ein monetäres Edelmetall und eng mit dem Goldpreis verflochten. Eine Explosion des Silberpreises hätte eine direkte Auswirkung auf den Goldpreis und somit auf die Kaufkraft der staatlichen Fiat-Währungen. Daher gilt es für Regierungen und Notenbanken jegliches spekulatives Momentum am Silbermarkt bereits im Keim zu ersticken. Wir beobachten diese Eingriffe seit einem Jahrzehnt in den Terminmarktdaten der US-Terminmarktaufsicht und werten diese für unsere Kunden wöchentlich aus. Dies gab uns und unseren Abonnenten in der Vergangenheit einen Vorteil im Trading, da wir mit dieser Information besser abschätzen konnten, wann sich eine Aufwärtsbewegung ihrem Ende zuneigen und letztlich in einen Abwärtstrend verkehren würde. In diesem Punkt war auf die US-Regierung und die Notenbanken immer Verlass.

    Den gesamten Artikel „Manipulation an der Börse: Silber ausgebremst – Rücksetzer für Käufe nutzen“ von Markus Blaschzok, finden Sie in der aktuellen Ausgabe vom Sachwert Magazin ePaper Nr. 100 -> LINK

     

    Related Posts

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    Anleger trauen Gold und Aktien hohe Renditen zu

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1