AKTUELL
    • Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold
    • Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    Tesla bekommt grünes Licht für erste Arbeiten an neuer Batteriefabrik
    Depositphotos.com / ChinaImages

    Tesla bekommt grünes Licht für erste Arbeiten an neuer Batteriefabrik

    0
    By Redaktion on 22. Januar 2021 Allgemein

    Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) hat dem Elektroautobauer Tesla, mit einem „vorläufigen Maßnahmenbeginn“, die Vorbereitungen für den Bau der geplanten Batteriefabrik erlaubt, wie die B.Z. vorher schon berichtete.

    Das BMWI hat nach dem Bericht, die Speicherzellen-Projekte mehrer Hersteller zusammengefasst und diese bei der EU-Kommission für mögliche Fördergelder, eingereicht. Mit der beihilferechtlichen Genehmigung durch die Kommission, rechnet das BMWI in nächster Zeit, dann kann Tesla einen Bauantrag beim Land Brandenburg stellen. Tesla und weiteren Teilnehmern an dem Fördergeldprozess wurde nun ein sogenannter „förderunschädlicher vorläufiger Maßnahmenbeginn“ erlaubt. Dadurch können Tesla und die anderen Unternehmen schon jetzt auf eigenes finanzielles Risiko mit den Vorbereitungen beginn, obwohl die Genehmigung von der EU-Kommission noch nicht vorliegt. Durch die Genehmigung kann Tesla schon jetzt beginnen, ohne dass das Unternehmen die spätere Möglichkeit auf Bundesförderung verwirkt. Mit der Genehmigung der vorläufigen Maßnahmen, kann Tesla nun Investitionen tätigen mit dem Ziel, dass Verzögerungen im Projektablauf, die durch Genehmigungsprozesse entstehen können, zu vermeiden.

    Bislang baut Tesla in Grünheide seine neue Fabrik für E-Autos auch nur mit Vorab-Genehmigungen, die umweltrechtliche Genehmigung fehlt bislang noch. Tesla-Chef Elon Musk hatte letztes Jahr angekündigt in Grünheide eine Batteriefabrik bauen zu wollen. Nach Musk soll damit in Grünheide die weltgrößte Batteriefabrik entstehen.

     

     

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    9. Mai 2025

    Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold

    9. Mai 2025

    Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen

    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.