AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Das sind die deutschen Einhörner
    Depositphotos.com / iqoncept

    Das sind die deutschen Einhörner

    0
    By Redaktion on 19. Januar 2021 Allgemein

    Die Riege der deutschen Einhörner hat mir der Softwarefirme Personio, ein weiteres Unternehmen hinzugewonnen. Das Unternehmen wurde in der neuen Finanzierungsrunde mit 1,7 Milliarden US-Dollar bewertet. Ein Grund, sich diese fünfzehn Unternehmen einmal anzuschauen. Insgesamt gehören, nach einer Analyse von CBInsights, momentan 15 StartUps zum Kreis der „Unicorns“. Nach der Definition kommen die als Einhörner oder „Unicorns“ bezeichneten Unternehmen aus dem Tech-Bereich und haben, vor einem möglichen Börsenstart oder Exit, eine Bewertung von einer Milliarde US-Dollar erhalten. International gibt es mehr als 500 Einhörner.

    Aus dem Bereich E-commerce gehören die Unternehmen Auto1 Group mit einer Bewertung von 3,54 Milliarden US-Dollar und das Modeunternehmen About You mit einer Bewertung von einer Milliarde zu dem Kreis der deutschen Einhörner. Hinzu kommen GetYourGuide (1,78 Milliarden) und Omnio (1 Milliarde), zwei Unternehmen aus der Reisesparte. Mit den Unternehmen N26 (3,5 Milliarden), Mambu (2,08 Milliarden), wefox Group (1,5 Milliarden) und Deposit Solutions bildet die Gruppe der Fintech-Unternehmen den größten Anteil an den deutschen Einhörnern. Ergänz wird die Runde der deutschen Einhörner durch das Unternehmen Otto Bock HealthCare (3,52 Milliarden), dem Unternehmen Celonis (2,5 Milliarden), FlixBus (2,25 Milliarden), NuCom Group (2,2 Milliarden), Lilium Aviation (1 Milliarde) und dem, erst am 14. Januar zum Einhorn aufgestiegenen Logistikunternehmen Sennder, mit einer Bewertung von einer Milliarde US-Dollar.

    Vergleicht man die deutschen Einhörner international, wird schnell klar, dass Deutschland hier noch viel Nachholbedarf hat. Die meisten Einhörner weltweit kommen aus den USA, gefolgt von China, wobei von den wertvollsten Top drei Einhörnern mit ByteDance (140 Millarden-Bewertung) und Didi Chuxing (62 Milliarden), die ersten beiden aus China kommen, gefolgt von dem amerikanischen Unternehmen SpaceX mit einer Bewertung von 46 Milliarden US-Dollar.

    Zu den ehemaligen Einhörnern, die an die Börse gegangen sind, gehören unter anderem das Vergleichsportal Check 24, der Lieferdienst Delivery Hero, Hellofresh, Trivago, Xing und Zalando.

     

     

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1