AKTUELL
    • US-Wirtschaft wankt
    • Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    • Immobilienmarkt im Umbruch – Stabilität statt Spekulation?
    • Mehr Baugenehmigungen – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck
    • Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Airbus: 2035 soll marktreifes Wasserstoffflugzeug kommen
    @ Airbus 2020

    Airbus: 2035 soll marktreifes Wasserstoffflugzeug kommen

    0
    By Redaktion on 7. Januar 2021 Allgemein

    Mitte des kommenden Jahrzehnts soll es soweit sein. Airbus hält weiter an den Plänen fest, 2035 ein Wasserstoffflugzeug in Serienfertigung auf den Markt zu bringen. Das bestätigte André Walter, Chef von Airbus in Deutschland, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Bereits im vergangenen Jahr hatte Airbus-Chef Guillaume Faury angekündigt, dass der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus an den Konzepten dreier Wasserstoffflugzeuge arbeitet. Zwei konventionelle Flugzeugentwürfe und ein Konzept für einen Nurflügler.

    @ Airbus 2020

    Im Gespräch mit der dpa kündigte Walter an, dass 2035 ein Flugzeug mit Wasserstoffantrieb marktreif sein solle. „Ziel ist, grünes Fliegen umzusetzen. Und da versprechen wir uns vom Wasserstoff eine Menge“, sagte Walter der dpa. Für die Marktreife von Wasserstoffflugzeugen sei es zusätzlich wichtig, dass nicht nur der dafür benötigte Antrieb entwickelt werde, sondern auch die Infrastruktur an den Flughäfen aufgebaut werde. Wasserstoff müsse in ausreichender Menge an den Flughäfen zur Verfügung stehen.

    „Da ist noch eine ganze Menge Arbeit zu leisten“, sagt Walter gegenüber der dpa und bezieht sich auf die Infrastruktur für grünen Wasserstoff, der nötig sei um wirklich grünes Fliegen zu ermöglichen. Dabei wird Wasser per Elektrolyse mit Energie gespalten, die aus erneuerbaren Quellen stammt, damit kein Kohlendioxid freigesetzt wird. Neben dem reinen Wasserstoffantrieb arbeitet Airbus auch an Hybridantrieben. „Im Moment gehen wir davon aus, dass man gerade bei MIttel- und Langstrecke nicht ganz auf Verbrennungstriebwerke wird verzichten können“, sagt Walter. Ein rein elektrischer Antrieb liefere nicht genug Schub beim Start, deswegen sei ein Hybrid der Stand der Technik.

     

     

    Related Posts

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    21. Oktober 2025

    US-Wirtschaft wankt

    21. Oktober 2025

    Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!

    21. Oktober 2025

    Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld

    21. Oktober 2025

    Immobilienmarkt im Umbruch – Stabilität statt Spekulation?

    20. Oktober 2025

    Mehr Baugenehmigungen – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1