AKTUELL
    • Geldtransferunternehmen für große Summen aus Deutschland im kurzen Vergleich
    • Trotz Krisen: Umsätze der Luxusmarken steigen eklatant
    • Kohle-Embargo tritt in Kraft: Kein Import aus Russland mehr möglich
    • Gold weiterhin im Aufwärtstrend
    • Steht Twitter-Kauf bevor? Musk verkauft Tesla-Aktien
    • Deutsches Fintech vor dem Aus: Kryptobank Nuri meldet Insolvenz an
    • Warren Buffett macht Verluste mit Aktien und bleibt gelassen
    • Zurückhaltung bei Investitionen: Ölkonzerne geben Rekordgewinne an Aktionäre weiter
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Wer Vermögen besitzt, muss sich darum kümmern!
    imago / Shotshop

    Wer Vermögen besitzt, muss sich darum kümmern!

    0
    By Redaktion on 28. September 2020 Wissen

    Wir leben in sehr schnellen und abwechslungsreichen Zeiten. Das gilt für die aktuellen Themen wie Gesundheits-, Wirtschafts- und Finanzthemen. Eine Vielzahl an Menschen haben bereits bzw. werden demnächst zu Erben. Die Erbengeneration ist ein stark wachsender Teil der gesamten Bevölkerung. Auch sind Übertragungen von großen Vermögenswerten zu Lebzeiten an der Tagesordnung.

    Alleine im Jahr 2018 fielen ca. 6,7 Milliarden Erbschaftssteuer an, darin enthalten waren ca. 1 Milliarde Schenkungssteuer. Steuerliche und juristische Optimierungen zu Lebzeiten, also wenn die „Hand noch warm ist“, werden somit immer noch nicht rechtzeitig und optimal von vermögenderen Menschen umgesetzt. Nun müsste man nachfragen: „Warum entstehen solche hohen Steuerzahlungen an den Fiskus im Bereich Erben und Schenken? Warum haben vermögende Bürger nicht korrekt und vor allem rechtzeitig vorgesorgt? Weshalb gehen so viele Menschen mit den eigenen Vermögenswerten so lethargisch um? Wieso kümmert man sich nicht richtig um die steuerlichen Auswirkungen zu den Themen?“

    Nun, es gibt unterschiedliche Antworten auf solche Fragen. Gewisse Einschläge waren „unvorhersehbar“, ein schlimmer Unfall, eine plötzliche schwere Krankheit, Schicksalsschläge in Familien, die so nicht einkalkuliert waren, so heißt es vielerorts. Auch ist unprofessionelles Handeln auf eigene Faust oftmals ein Grund von grandios gescheiterten „Eigenbau“ Konzeptionen. Sehr vielen Eheleuten und Eltern sind zudem auch die steuerlichen Freigrenzen für Erben und Schenken schier unbekannt. Und wenige Steuerberater und Rechtsanwälte sowie Notare sind „proaktiv“ und helfen präventiv ihren vermögenden Mandanten „bevor“ etwas Unvorhergesehenes geschieht.

    Sämtliche Themen und deren Lösungen sind zunächst Holschulden, man muss sich also aktiv um die Absicherung der eigenen Familie, um die Schonung der Werte, sowie einem professionellen Vermögensübertrag auf die nächste Generation kümmern. Hier sollte man sich idealerweise an Experten wenden, wie z. B. zertifizierte Finanz- und Nachlassplaner, sowie Finanzberater, die über solche hochwertigen Dienstleistungsnetzwerke verfügen. Es handelt sich dabei um steuerliche, juristische und finanzielle Beratungen, die sind nur mit spezieller Qualifikation, Studium bzw. Ausbildung möglich.

    Den gesamten Artikel: “ Wer Vermögen besitzt, muss sich darum kümmern!“ von Thomas Hennings, finden Sie in der aktuellen Sachwert Magazin Ausgabe 04/2020 -> LINK

    Sachwert Magazin 04/2020
    Sachwert Magazin 04/2020

     

    Related Posts

    Geldtransferunternehmen für große Summen aus Deutschland im kurzen Vergleich

    Aus Covern wird Kunst: »Die drei ???« als NFTs

    Migration der Millionäre 2022: Wohin es sie zieht

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    12. August 2022

    Geldtransferunternehmen für große Summen aus Deutschland im kurzen Vergleich

    11. August 2022

    Trotz Krisen: Umsätze der Luxusmarken steigen eklatant

    11. August 2022

    Kohle-Embargo tritt in Kraft: Kein Import aus Russland mehr möglich

    11. August 2022

    Gold weiterhin im Aufwärtstrend

    11. August 2022

    Steht Twitter-Kauf bevor? Musk verkauft Tesla-Aktien

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.