AKTUELL
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    • Gold und Bitcoins: Trumps Plan
    • US-Präsident Trump prüft Zölle auf kritische Mineralien
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    5G-Milliardenauftrag für Samsung
    Depositphotos.com/mingman

    5G-Milliardenauftrag für Samsung

    0
    By Redaktion on 8. September 2020 Allgemein

    Sanktionen und Verbote, so greift die Trump-Regierung gegen den Techkonzern Huawei durch, nun gehört Samsung zu den Profiteuren. Der chinesische Konzern Huawei ist ist der weltweit größte Netzausrüster und für den Netzausbau in Deutschland unter anderem ein zentraler Lieferant von Netztechnik. Er gilt nicht nur als günstig sondern auch als gut. Die Trump-Regierung hat US-Unternehmen den Handel mit dem chinesischen Unternehmen verboten und speziell Mobilanbietern die Nutzung der Technik des Konzerns untersagt. Unter anderem können Nutzer eines Huawei-Smartphones nicht mehr ohne weiteres die AppStores nutzen und die Angebote von US-Anbietern, wie Google.

    Von den Einschränkungen des Marktes profitiert nun der koreanische Konzern Samsung. Eher bekannt für Smartphones und andere Technik ist der Anteil von Samsung am Netztechnikmarkt noch eher gering. Mit großen Investitionen in Forschung und Entwicklung hat sich der Konzern in den letzten Jahren mehrere Patente für 5G-Technik sichern können. Der größte US-Netzbetreiber Verizon hat jetzt einen Auftrag über umgerechnet 5,6 Milliarden Euro, für die Lieferung von Mobilfunktechnik, an Samsung vergeben. Nach der Ankündigung des Deals stieg die Samsung-Aktie um rund drei Prozent.

     

     

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    24. April 2025

    Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer

    23. April 2025

    Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.