AKTUELL
    • Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält
    • Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus
    • Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Börsenindizes Dow Jones, Nasdaq & S&P 500 brechen ein
    Depositphotos.com/davidtran07

    Börsenindizes Dow Jones, Nasdaq & S&P 500 brechen ein

    0
    By Redaktion on 4. September 2020 Panorama

    Am Donnerstag sind die drei wichtigsten Börsenindizes, Dow Jones, Nasdaq und S&P 500, eingebrochen. Der unerwartete Einbruch der Indizes folgte direkt auf einen in den letzten Wochen und Monaten anhaltenden Aufwärtstrend. Der S&P 500 und der Nasdaq erreichten neue Rekordwerte. Der Nasdaq kam zum ersten Mal über die Marke von 12.000 Punkten. Dem Aufwärtstrend folgte am Donnerstag der Abstieg. Der Nasdaq schloss mit einem Verlust von fünf Prozent und der S&P 500 fiel um 3,5 Prozent. Der Dow Jones verlor zwischenzeitlich um 1.026 Punkte und schloss am Donnerstag mit einem Minus von 808 Punkten.

    Welche Gründe gibt es für die Einbrüche der Börsenindizes? In den letzten Monaten war die Entwicklung des Nasdaq deutlich über den der beiden anderen großen Indizes und Investoren scheinen nun ihren Profit aus der langanhaltenden Entwicklung zu ziehen. Ryan Detrick, Chef-Markt-Stratege für LPL Financial kommentierte gegenüber CNN, dass es keinen einzelnen Grund für die Schwäche gebe. Es wirke so, als hätten die Investoren auf einmal bemerkt wie überkauft die Aktien seien und haben verkauft. So als hätte jemand in einem überfüllten Theater „Feuer“ gerufen und alle sind auf einmal herausgerannt.

    Für die weitere Entwicklung der nächsten Wochen und Monate könnten zwei Dinge wichtig werden. Einerseits hatte Dr. Anthony Fauci, Direktor des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten gegenüber CNN am Donnerstag gesagt, dass ein Impfstoff gegen Covid-19 bis Oktober eher „unwahrscheinlich“ sei. Außerdem sagte der Mehrheitsführer des Senats, Mitch McConnell, Mittwochabend, dass der kooperative Geist nachgelassen habe je näher man der Wahl käme. Das spricht dafür, dass die Einigung auf ein weiteres Konjunkturpaket im Kongress möglicherweise nicht zustande kommt.

     

     

    Related Posts

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    25. November 2025

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    24. November 2025

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    23. November 2025

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    21. November 2025

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1