AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Billionaires Club
    Bild: depositphotos.com/dennizn

    Forbes: Die 10 reichsten Menschen im Billionaires Club

    0
    By Sachwert-Redaktion on 27. April 2020 Allgemein, Panorama

    Das US-Magazin Forbes führt jährlich eine Liste über die reichsten Menschen der Welt. Warum Scheidungen echt teuer sein können und welcher alte Bekannte wieder unter den Top 3 des Forbes Billionaires Club ist, lesen Sie im folgenden Artikel.

    Platz 10: Carlos Slim Helu & Familie (América Movil / Telekommunikationsbranche)

    Carlos Slim Helu ist der reichste Mann Mexikos mit einem Vermögen von 52,1 Milliarden US-Dollar. Mit América Móvil gehört ihm der größte Mobilfunkanbieter im lateinamerikanischen Raum.

    Platz 9: Steven Ballmer (L.A. Clippers / Management)

    Das Vermögen des ehemaligen Angestellten und späteren CEO von dem Technologie-Giganten Microsoft, beläuft sich auf 52,7 Milliarden US-Dollar. Zu seinem Vermögen zählt Ballmer das NBA-Team der Los Angeles Clippers.

    Platz 8: Rob, Alice und Jim Walton (Walmart / Einzelhandelsunternehmen)

    Zusammengefasst haben wir die Geschwister Rob 54,1 Milliarden US-Dollar, Alice 54,4 Milliarden US-Dollar und Jim Walton mit seinem Gesamtvermögen von 54,6 Milliarden US-Dollar. Die Kinder von Sam Walton erbten mit Walmart das größte Einzelhandelsunternehmen der Welt.

    Platz 7: Mark Zuckerberg (Facebook / Technologie)

    Mit gerade 35 Jahren und einem Vermögen von 54,7 Milliarden US-Dollar, ist Mark Zuckerberg der jüngste Multimilliardär in der aktuellen Forbes Billionaires Club. Sein Vermögen erwirtschaftete Zuckerberg als Gründer und Vorstandsvorsitzender von Facebook.

    Platz 6: Amancio Ortega (Zara / Mode-Einzelhandel)

    Der zweitreichste Mann in Europa verfügt über ein Vermögen von 55,1 Milliarden US-Dollar. Als Unternehmer gründete er u.a. mit seiner damaligen Ehefrau das Unternehmen Inditex, zu dem heute zahlreiche Modelabels gehören wie zum Beispiel ZARA.

    Platz 5: Larry Ellison (Software / Technologie)

    Im Vorjahr durfte sich Larry Ellison mit Platz 7 begnügen doch mit aktuell 59 Milliarden US-Dollar schafft er es dieses Jahr auf Platz 5. 1977 gründete Ellison den Software-Riesen Oracle bei dem er heute noch die Position als Executive Chairmen und CTO bekleidet.

    Platz 4: Warren Buffett (Berkshire Hathaway / Finanzen)

    Das Orakel von Omaha verfügt über ein Vermögen von 67,5 Milliarden US-Dollar. Als Großinvestor baute Warren Buffett Berkshire Hathaway auf. Das erfolgreichste Investment-Unternehmen weltweit, dessen größter Aktionär er selbst ist.

    Platz 3: Bernard Arnault & Familie (LVMH / Mode und Einzelhandel)

    Zurück in den Top 3 ist der reichste Mann Europas. Mit einem Vermögen von 76 Milliarden US-Dollar verdrängte er Warren Buffett deutlich auf Rang 4. Sein Unternehmen LVMH (Louis Vuitton SE – Moët – Hennessy) ist Weltmarktführer für Luxus Produkte.

    Platz 2: Bill Gates (Microsoft / Technologie)

    Im ständigen Kampf um die Position als reichster Mensch der Welt, muss sich Bill Gates diesmal geschlagen geben. Sein Vermögen beläuft sich aktuell auf 98 Milliarden US-Dollar. Er gründete den Technologie-Giganten Microsoft und leitet heute zusammen mit seiner Ehefrau Melinda Bill & Melinda Gates Foundation, die weltweit größte private Stiftung.

    Platz 1: Jeff Bezos (Amazon / Technologie)

    Eine Scheidung kann ganz schön teuer werden und dennoch bleibt Jeff Bezos weiterhin der reichste Mann der Welt. Trotz der Zahlung von 38 Milliarden US-Dollar an die Ex-Frau, beläuft sich sein Vermögen auf stolze 113 Milliarden US-Dollar. Neben Amazon, zählen auch die Washington Post und das Raumfahrtunternehmen Blue Origin zu seinen Haupteinnahmequellen.

    Bildquelle: depositphotos.com/dennizn

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1