AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Junge Städte bieten gute Investitionschancen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 30. Januar 2019 Immobilien, Panorama

    Die Nachfrage nach Wohnungen ist weiter hoch. In Freiburg ist eine Mietwohnung in der Regel schon 0,8 Wochen nach dem Inserat vergriffen. So schnell sind Mietwohnungen in keiner anderen deutschen Stadt belegt. Darüber informiert die Immobiliengesellschaft Engel & Völkers Commercial und beruft sich auf ihren Marktreport zu Wohn- und Geschäftshäusern, für den 62 Städte untersucht wurden.

    In Städten mit mehr als 80.000 Einwohnern beträgt die durchschnittliche Inseratslaufzeit drei Wochen, in den 20 jungen Städten nur 1,9 Wochen. Als junge Städte wurden die Kommunen berücksichtigt, in denen der Anteil der 18 bis 30-Jährigen an der Einwohnerzahl größer als 20 Prozent war. „Heidelberg, Konstanz und Karlsruhe gehören mit jeweils 1,4 Wochen ebenfalls zu den Städten mit den bundesweit kürzesten Angebotslaufzeiten und liegen diesbezüglich auf einem Niveau mit A-Standorten wie Stuttgart und München“, wird der Geschäftsführer der Immobiliengesellschaft, Sven Schäfer, in einer Mitteilung zitiert.

    Bevölkerungszuzüge und -wegzüge in jungen Städten hoch

    Aus der geht hervor, dass die Bevölkerungszuzüge und -wegzüge in den jungen Städten im Verhältnis zur Einwohnerzahl hoch ausfallen. Der Grund:  In diesen Städten gibt es Hochschulen und viele Studenten ziehen vor und nach ihrem Studium um. Trotz der hohen Mieterfluktuation verzeichnen die meisten jungen Städte niedrige Leerstandsquoten. Das wirkt sich auch auf die Angebotsmieten aus. Zwar stiegen diese im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2017 in allen untersuchten Städten, in den jungen Städten Heidelberg (plus 6,6 Prozent), Karlsruhe (plus 5,9 Prozent) und Regensburg (plus 5,2 Prozent) jedoch überdurchschnittlich hoch.

    Anleger haben nach Ansicht der Immobiliengesellschaft in den jungen Städten gute Investmentchancen, weil es bei den Kaufpreisen und Angebotsmieten große Unterschiede gibt. Der Faktorspread variiert in guten Wohnlagen vom 19,5-fachen in Trier bis zum 26-fachen der Jahres-Nettokaltmieten in Regensburg. Schäfer betont, dass Anleger nicht nur langfristige Mietrenditen erzielen können, sondern bei genauer „Sondierung der Mikrolagen punktuell auch hohe Wiederverkaufsgewinne“.

    Bildquelle: peresanz/depositphotos.com

     

    Related Posts

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1