AKTUELL
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    • Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    So weicht die EZB immer mehr vom Kurs ab

    0
    By Sachwert-Redaktion on 22. Januar 2018 Panorama

    Die Europäische Zentralbank wird schon lange für den Ankauf von Staats- und Unternehmensanleihen kritisiert. Damit betreibe sie Staatsfinanzierung und verzerre den Markt seit Jahren, so die Argumente der Kritiker. Jetzt bekommt die Diskussion neue Nahrung. Denn der Finanzwissenschaftler Friedrich Heinemann hat in einer Untersuchung herausgefunden, dass die EZB vermehrt Staatsanleihen südeuropäischer Länder aufkauft, speziell aus Italien und Spanien. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine. Damit würde die EZB sich nicht mehr an die eigenen Regeln und damit an ihren eigenen Schlüssel halten, so Heinemann. Seiner Meinung nach kaufe die EZB jetzt nur noch dort, wo es möglich sei. Denn mit den „guten“ Staatsanleihen habe sich die EZB bereits vollgesogen und ihr Ankauflimit erreicht. Den aktuellen Ankauf sieht Heinemann sehr kritisch. Das sei Wasser auf die Mühlen der Kritiker die gegen die Ankäufe vor dem Europäischen Gerichtshof klagen, so der Wissenschaftler.

     

    Bild: bloodua/depositphotos

    Related Posts

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    Krypto-Flash-Crash: Whale-Verkauf drückt Bitcoin unter 111.000 Dollar

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    5. September 2025

    Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1