AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Zahlungsunfähigkeit der USA vorerst abgewendet

    0
    By Sachwert-Redaktion on 8. Dezember 2017 Panorama, Wissen

    Die US-Regierung hat einen vorübergehenden Shutdown der Regierungsgeschäfte vorerst abgewendet. In der Nacht zu Freitag stimmte auch der Senat für einen zweiwöchigen Aufschub. Bis zum 22. Dezember muss jetzt eine langfristige Lösung gefunden werden. Zuvor stimmten auch die Vertreter des Repräsentantenhauses für eine Zwischenfinanzierung. In den nächsten Tagen müssen wichtige Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Beispielsweise muss geklärt werden, was mit den sogenannten Dreamern passieren soll. Dabei geht um es junge Erwachsene, die als Kinder illegal in die USA eingewandert sind. Auch Trumps Steuerreform spielt dabei eine Rolle. Gegenwärtig versuchen Repräsentantenhaus und Senat ihre jeweiligen Gesetzesentwürfe abzugleichen.

    Sollte bis zum 22. Dezember keine Einigung erzielt werden, droht ein „Government Shutdown“, also ein erzwungener Regierungsstillstand. 2013 hatte es zuletzt einen „Government Shutdown“ gegeben. Damals standen Teile der Bundesverwaltung 16 Tage lang still. Der gesamte Schuldenberg der USA beläuft sich derzeit auf fast 21 Billionen Dollar. Das sind 108 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung (BIP).

     

     

    Bild: Depositphotos/kropic

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Warum das eigene Sachbuch ein strategisches Investment sein kann

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1