AKTUELL
    • Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Goldene Zeiten für Goldkauf

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. November 2016 Edelmetalle

    Aktienblase, Brexit, Griechenland – es steht nicht in Frage, ob der nächste Crash kommt, es fragt sich nur wann. Am liebsten möchte man sein Geld bar unter die Matratze legen um ruhig auf dem Hort zu schlafen bis der Sturm vorüber ist. Doch die Zentralbank schiebt hier einen Riegel vor und zieht die 500 Euro-Scheine aus dem Verkehr. Nur ein erster Schritt in Richtung des voll elektronischen, staatlich kontrollierten Geldverkehrs, warnen Experten besorgt und sehen den Sparer der Zukunft als Melkkuh der Nation. Und wie sieht überhaupt die Zukunft des Euro aus? Was ist das Papiergeld nach dem erwarteten Crash noch wert? Also weg davon, es müssen Sachwerte zur Sicherung des Vermögens her.

    Der König der Sachwerte heißt Gold und zwar in physischer Form. Kein Wunder, hat sich doch kein anderes Zahlungsmittel über die Jahrtausende in solchem Maß wertstabil gehalten wie Gold. So ist es nur folgerichtig, dass nach fünfzehn Monaten Baisse im Januar diesen Jahres dann der rapide Anstieg in die derzeitige Hausse begann.  Diese setzt sich, mit kleineren Korrekturphasen durchsetzt, bis heute fort. Ein Ende des Höhenflugs ist derzeit noch nicht abzusehen. Wer daran teilhaben möchte, sollte sich auf die Lauer legen und die Talsohle der nächsten Korrekturphase für den Einstieg nutzen.

    Ob in am Besten in Form von Barren, Tafelbarren, Münzen oder als Granulat angelegt wird, ist nicht nur Sache des persönlichen Geschmacks, sondern auch des Umgangs mit der goldenen Reserve. Wird das Edelmetall bei einer Bank im EU-Raum gelagert oder lieber außerhalb der EU, um sich gegen eventuelle staatliche Begehrlichkeiten in der Zukunft abzusichern? Auch die Aufbewahrung im eigenen Safe ist durchaus gängige Praxis, besonders, wenn Gold in kleiner Stückelung als flexible Reserve dienen soll.

    Doch aufgepasst beim Kauf: In letzter Zeit sind gehäuft gefälschte Goldtafeln auf eBay aufgetaucht und haben ihren Käufern ein böses Erwachen beschert. Bei vermeintlichen Schnäppchen sollten also die Alarmglocken schrillen. Grundsätzlich sollte Gold also immer über einen renommierten Händler erstanden werden. Dort werden Goldprodukte beim Ankauf grundsätzlich immer einer Qualitätskontrolle unterzogen. Außerdem  gehören beim Goldhändler die Beratung zum Kaufzeitpunkt und die perfekt auf den persönlichen Bedarf zugeschnittene Stückelung zum guten Service.

     

    Bild: Depositphotos, Inokos

    Related Posts

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!

    Silber auf 14-Jahres-Hoch

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. September 2025

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1