AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Julien Backhaus, Marc Friedrich, Roland Tichy, Beate Sander, Matthias Weik und Frank Schäffler (v.l.n.r.)

    Expertenforum: Deutsche sollen mehr Sachwerte kaufen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 30. März 2015 Allgemein, Panorama

    Über zwei Tage hinweg haben prominente Experten auf der Deutschen Anlegermesse in Frankfurt am vergangenen Freitag und Samstag über die Finanzbildung in Deutschland diskutiert. Auf Einladung des Verlegers Julien Backhaus (Sachwert Magazin, Finanzblatt, Wirtschaft TV) diskutierten u.a. der ehem. ARD-Börsenmoderator Frank Lehmann, die Crash-Warner Marc Friedrich und Matthias Weik, FDP-Politiker Frank Schäffler und Medienmacher Roland Tichy.

    Frank Lehmann mit Julien Backhaus und Beate Sander
    Frank Lehmann mit Julien Backhaus und Beate Sander

    Aktuelle Debatten wie ein möglicher Grexit und die Inflationstendenzen wurden ebenso thematisiert wie die geringe Finanzbildung in Deutschland. Börsenexperte Lehmann plauderte aus dem Nähkästchen, wie er neben anderen Experten damals Schulkonzepte für Wirtschafts- und Finanzwissen erarbeiten sollte – was kurz darauf jedoch wieder im Keim erstickt wurde. Erschrocken sei er heute noch, wenn er in Schulen zu Vorträgen zu Gast ist und vor völlig ahnungslosen Teilnehmern spricht. Dahingegen ist FDP-Politker und Prometheus-Gründer Schäffler eher froh, dass seine Kinder eben nicht von Lehrern der 68er-Bewegung unterrichtet werden. Das würde ihm Bauchschmerzen bereiten.

    Zum Thema Griechenland äußerte sich Journalist Tichy unmissverständlich: Man solle Griechenland endlich erlösen und aus dem Euro entlassen. Immer mehr neue Schulden und Rettungspakete würden dem Land auch nicht mehr helfen. Das sehen die Bestsellerautoren Marc Friedrich und Matthias Weik genau so. „Der Patient Euro ist doch schon lange tot und wird nur noch künstlich am Leben gehalten.“

    andreas feiden_antonio sommese_julien backhaus
    Andreas Feiden, Antonio Sommese und Julien Backhaus

    Mitdiskutiert haben auch Buchautorin Beate Sander, Finanzexperte Antonio Sommese und Finanzmanager Andreas Feiden. Sommese – der Anlegerversteher – adressierte das Publikum mit einer Bitte. Sie wüssten schon viel mehr als der Durchschnittsanleger. „Aber schenken Sie Ihrem Schwager und der Tante auch mal ein Finanzbuch“, forderte er auf. Das Wissen über Finanzen und Wirtschaft dürfe sich noch stark verbessern.

    Worin sich alle einig waren: Der Anteil an Sachwerten sollte im Portfolio der Deutschen zunehmen.

     

    Bilder: Sachwert Magazin

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1