AKTUELL
    • Russland beginnt mit physischen Goldverkäufen zur Haushaltsfinanzierung
    • Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert
    • 1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic
    • Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält
    • Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus
    • Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    US-Immobilien: Land der unbegrenzten Möglichkeiten

    0
    By Sachwert-Redaktion on 27. Januar 2015 Gastbeiträge, Immobilien

    Nach wie vor ist die USA, auch für Immobilienfonds, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Die derzeitige Situation gibt berechtigten Anlass zur Hoffnung, dass sich der Immobilienmarkt in den USA wieder erholt. Die Fakten hierzu sind:

    • der internationale Währungsfonds erwartet für 2012 und 2013 ein Wirtschaftswachstum von 2 %.
    • die Angebotsknappheit in den großen „24-Hour-Cities“ bedingt, dass Büroimmobilieninvestoren auf kleinere Vororte ausweichen.
    • durch Versicherungen, Kreditfonds stehen derzeit genügend liquide Mittel zur Verfügung, um neue Investitionen im Immobilienbereich zu tätigen.
    • in den Büromärkten waren in den letzten Monaten nur eine mäßige Anmietungsdynamik zu erkennen. Eine solche Entwicklung kommt in der Regel hochwertigen Büroflächen in sehr guten Lagen zugute.
    • die Renditen für Spitzenobjekte befinden sich derzeit auf einem vergleichbar niedrigem Niveau wie im Jahr 2007 und weisen damit eine große Differenz zu US-amerikanischen Staatsanleihen auf.
    • im Büroimmobilienmarkt befinden sich derzeit die Standorte im Aufschwung mit einer Ausrichtung auf den High-Tech- und Energiesektor. Immobilien bei denen staatliche Institutionen, Rechts- und Unternehmensberatungen sowie die finanzwirtschafte Unternehmen Mieter sind, leiden derzeit noch unter der wirtschaftlichen Situation.

    Außerdem nimmt die Risikobereitschaft der Kreditgeber in den USA anders als in Europa sogar zu. Genau deshalb stehen im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ anders als in Europa genügend liquide Mittel für opportunistische Investments zur Verfügung.

    Mit diesen Aussichten und dem verfügbaren Kapital ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Immobilienmarkt in den USA sich schneller stabilisieren könnte als von vielen erwartet, was auch den alten Investments von deutschen Kapitalanlegern zugutekommen dürfte.

    Autor: Marc Philipp Brandl
    Bild: Rainer Sturm pixelio.de

    Related Posts

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    28. November 2025

    Russland beginnt mit physischen Goldverkäufen zur Haushaltsfinanzierung

    27. November 2025

    Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert

    26. November 2025

    1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic

    25. November 2025

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    24. November 2025

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.