Aktien und Aktienfonds zu besitzen, steht bei den Deutschen wieder hoch im Kurs. Etwa 10,3 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr in diese Anlageformen investiert – das seien 250.000 mehr…
Browsing: Wissen
Viele Privatpersonen und Unternehmer interessieren sich heutzutage für Investments in Wertpapiere oder andere Anlageoptionen. Für eine rentable und erfolgreiche Geldanlage muss man sich jedoch gut über potenzielle Investments informieren, um…
Die Deutsche Börse AG und führende Direktbanken wecken Interesse am Aktienkauf: Am 18. März, dem „Tag der Aktie“, zahlen Anleger keine Ordergebühren und andere Zusatzkosten wie variable Börsenspesen und börsenplatzabhängige…
Momentum- und Sentimentindikatoren deuten das Ende der Bearmarketrally an An den Aktienmärkten wurde durch den Kursanstieg der vergangenen sechs Wochen die kurzfristig stark überverkaufte Markttechnik abgebaut. Inzwischen sind neue negative…
Von Marc Friedrich und Matthias Weik Fundamentalistischer Islam, Terrorismus, Korruption, Frauenfeindlichkeit, öffentliche Enthauptungen, Amputationen, Steinigungen, Auspeitschungen, Geständnisse, die durch Folter erpresst und Beschuldigte, die dann einzig aufgrund dieser Geständnisse…
Die Ziele mögen zwar verschieden sein, unterm Strich wollen wir aber alle erfolgreich sein und uns erfolgreich fühlen. Dabei ist es essentiell, aus den Erfahrungen derer zu lernen, die es…
Der Sachwert einer Immobilie oder eines Grundstücks gibt den materiellen Werts dieses Wirtschaftsgutes an. Im Gegensatz zum Markt- oder Verkehrswert und zum Ertragswert einer Immobilie stellt er eine relative Konstante…
Welche Trends bewegen derzeit die Finanzwelt und welche Konsequenzen hat das für die persönliche Geldanlage? Mit rund 140 Ausstellern und knapp 300 Veranstaltungen ist die Invest, Leitmesse und Kongress für…
Thomas Schwarzer sprach mit Christian Blödner über die interessantesten Entwicklungen auf dem Lego-Sammlermarkt. Welche Sets sind für Anleger am interessantesten? In der Wertentwicklung gibt es sehr gute Preissteigerungen quer durch…
Die US-Regierung hat einen vorübergehenden Shutdown der Regierungsgeschäfte vorerst abgewendet. In der Nacht zu Freitag stimmte auch der Senat für einen zweiwöchigen Aufschub. Bis zum 22. Dezember muss jetzt eine…