Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Postbank zufolge ist das Immobilienangebot aufgrund von Corona knapper geworden, berichtet die WELT. Vor allem potenzielle Immobilienverkäufer halte die Pandemie vom Verkauf ihrer Immobilie…
Browsing: Immobilien
Fachartikel zum BGH-Urteil vom 26.11.2020 Vorbemerkung Verträge zwischen einem Unternehmer, der entgeltliche Dienstleistungen gegenüber einem Verbraucher erbringt, sind Verbraucherverträge. Immobilienmakler sind stets Unternehmer. Ist ihr Vertragspartner ein Verbraucher, dann gelten…
Wegen des Mangels an Sozialwohnraum in ganz Spanien, aber vor allem in den Urlaubsregionen, hatte die balearische Regierung Banken und Fonds bereits mit Enteignungen leer stehender Wohnungen gedroht. Am Dienstag…
Bill Gates, der viertreichste Mensch der Welt, hat sich quer durch die USA 242.000 „Acres“, umgerechnet rund 100.000 Hektar, Farmland gesichert – das macht ihn zum Top-Ackerlandbesitzer in Amerika. Wie…
Trotz der weiter anhaltenden Corona-Pandemie haben sich die Investmentpläne der Immobilienwirtschaft für 2021 nicht geändert, das zeigt eine Studie von Engel & Völkers Investment Consulting (EVIC). Für die Studie wurden…
Viele Gebäude der öffentlichen Hand sind erkennbar in einem schlechten Zustand. Vielfach wurden in der Vergangenheit Ersatz- und Wartungsaufgaben wegen begrenzter Finanzmittel oder auf Grund niedriger Dringlichkeit verschoben. Derartige Unterlassungen…
Ostberlin in den Achzigern: zweckmäßige Plattenbauten in verschiedenen Stadien notdürftig kaschierten Verfalls. Hier wuchs Alexander Schröter in einem der für Marzahn typischen 12-geschossigen Hochhäuser auf. Frühzeitig verdiente er sich Taschengeld…
Weltuntergang für Immobilienmakler – oder noch bessere Erfolgsaussichten? Die neuen gesetzlichen Regelungen führen zu erheblichen wirtschaftlichen Veränderungen bei den Maklern! Dies wird auch seitens der Politik erwartet, aber stark verharmlost.…
Herr Mergel, Ihre Newcomer-Story im Immobiliensektor liest sich spannend. Sie verdienen Geld mit Immobilien, die größtenteils gar nicht Ihnen gehören. Was kann sich ein Leser darunter vorstellen? Hallo und liebe…
189,51 Euro pro Quadratmeter, so viel mussten Investoren 2019, nach Zahlen des Statistischen Bundesamts, für Bauland bezahlen. Zehn Jahre vorher lag der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter noch bei rund 122…