Antonio Sommese: „Auf die US-Immobilienblase folgt die Versicherungskrise aus Europa“ Mainz, 28. April 2015 – „Die letzte Finanzkrise ging von der Immobilienblase in den USA aus, die nächste wird durch…
Browsing: Gastbeiträge
Von Marc Philipp Brandl. So jedenfalls das Ergebnis einer Studie, des britischen Mineralölkonzerns BP. Nach Meinung der Studie, wird darüber hinaus bis 2050 der gesamte Anteil der erneuerbaren Energien schon ein Drittel…
Die Finanzgeschichte hat immer wieder gezeigt, dass Zentralbankbürokraten nur eines perfekt beherrschen: Die Zerstörung einer Währung und die damit einhergehende Auslöschung des Mittelstandes. Dennoch wurde kürzlich ausgerechnet EZB-Präsident Mario Draghi…
Von Marc Philpp Brandl | Auch 2014 wuchs der deutsche Containerumschlag dynamischer als der Seegüterumschlag insgesamt. Wie schon in den Vorjahren, wuchs auch 2014 der deutsche Containerumschlag dynamischer als der…
Von Uwe Faust | Die meisten Deutschen werden die nächsten Tage im Kreise ihrer Lieben verbringen und sich auf ein besinnliches Osterfest vorbereiten – doch es könnte das letzte Wochenende…
Von Claus Vogt | Eines der besten Bonmots über den Unterschied zwischen Sozialisten und Kapitalisten lautet: „Wer mit 16 kein Sozialist ist, der hat kein Herz; und wer mit 18…
Von Thorsten Polleit| Das Ansinnen der Europäischen Zentralbank (EZB), Euro-Anleihen auch dann noch aufkaufen zu wollen, wenn ihre Verzinsung dem (aktuellen) Einlagenzins von –0,2 Prozent entspricht, könnte die (meisten) Euro-Anleiherenditen…
Von Claus Vogt | Die Hass-Mail-Reaktionen auf meinen kostenlosen Marktkommentar haben in den letzten Wochen deutlich zugenommen. Das ist nicht ungewöhnlich, denn wer als Analyst immer wieder gegen den Strom…
In den vergangenen Monaten wurde über die Propagandamaschine der US-Zentralbank Fed die Erwartung einer baldigen Zinserhöhung geschürt. Mit ihrem am Mittwoch dieser Woche veröffentlichten Sitzungsprotokoll haben die US-Notenbanker damit begonnen,…
Kommentar von Claus Vogt | Derzeit können Sie fast überall lesen, dass fallende Ölpreise einen ähnlich positiven Effekt für den Verbraucher und die gesamte Wirtschaft hätten wie eine Steuersenkung. In…