AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Lithium: Riesen-Reserven in Indien entdeckt
    depositphotos / xura

    Lithium: Riesen-Reserven in Indien entdeckt

    0
    By Redaktion on 10. Februar 2023 MRSS-FOCUS

    Nach Angaben der indischen Regierung haben Geologen im Nordosten des Landes ein beträchtliches Vorkommen des seltenen und äußerst begehrten Rohstoffs Lithium gefunden.

    Das indische Bergbauministerium teilte mit, dass es sich um eine Menge von rund 5,9 Mio. Tonnen handele. Nun werde ein Plan für den Abbau des strategisch bedeutsamen Leichtmetalls erstellt. Lithium spielt eine essentielle Rolle bei der Produktion wiederaufladbarer Batterien – unter anderem auch für Elektrofahrzeuge. Diese wiederum sind ein wichtiger Faktor im Vorhaben Indiens, seinen C02-Ausstoß massiv zu senken. Momentan gehört Indien neben China und den USA noch zu den drei Staaten mit den höchsten Emissionen des Treibhausgases. Bis zum Jahr 2070 will Indien allerdings klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist Indien bislang abhängig von Lithium oder Lithium-Batterien aus China und Vietnam. Dies könnte sich nun bald ändern.

    Experten schätzen die bisher bekannten Vorkommen des wertvollen Leichtmetalls auf weltweit 98 Mio. Tonnen. Laut US-Geologiebehörde besitzt Chile mit 9,3 Mio. Tonnen die größten Vorräte. Auf Platz zwei liegt Australien mit 6,2 Mio. Tonnen. Mit dem neuen Fund befände sich Indien also  in der internationalen Spitzengruppe.

     

    SH

    Related Posts

    Wohnungsbau: Die Politik hat ihren Anteil

    Milliarden-Vermögen liegt brach

    Hochprofitable und günstig bewertete Energieaktien

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1