AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    Bild: IMAGO / Alexander Limbach

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    0
    By Sachwert-Redaktion on 24. Januar 2023 Aus dem Magazin

    In Euro gerechnet hat der Goldpreis im Jahr 2022 um 5,7 Prozent zugelegt und der Silberpreis um 9,2 Prozent. Das ist ein gutes Ergebnis in einem Jahr, in dem es sowohl an der Börse als auch an den Anleihenmärkten zu deutlichen Kursverlusten kam. Beispielsweise ist der S&P 500 um 19,4 Prozent gefallen und der NASDAQ Composite um 28,6 Prozent. Am deutschen Aktienmarkt ging der DAX um 12,3 Prozent nach unten und der MDAX um 28,5 Prozent. Schließlich haben zehnjährige Bundesanleihen ein Minus von 17,1 Prozent vorzuweisen, und die Kurse zehnjähriger US-Staatsanleihen sind sogar um 29 Prozent gefallen. Wohl dem, der Edelmetalle besitzt.

    Die Aktienbaisse wird weitergehen

    Unsere Prognosemodelle und Kennzahlen signalisieren übrigens eine Fortsetzung der Aktienbaisse. Die fundamentale Überbewertung ist immer noch fast so hoch wie am Top des Jahres 2000 – also bevor der NASDAQ 100 Index um 83 Prozent abstürzte – und die mittelfristige Markttechnik ist weiterhin sehr bearish.

    Darüber hinaus zeigt die Finanzmarktgeschichte, dass Aktienbaissen in den USA im Durchschnitt 19 Monate gedauert haben. Gemessen am S&P 500 ist die aktuelle Baisse erst 12 Monate alt. Darüber hinaus erfolgten die größten Kursverluste erst in der Spätphase der Baisse – wenn die Fed längst wieder mit Zinssenkungen begonnen hatte. Das alles deutet auf ein turbulentes Börsenjahr 2023 hin.

    Die gesamten Marktkommentar »Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr« von Claus Vogt und weitere spannende Artikel lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 122 –> LINK

    Related Posts

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Die Kunst steigt vom Podest

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1