AKTUELL
    • Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Migration der Millionäre 2022: Wohin es sie zieht
    Depositphotos / Sforzza

    Migration der Millionäre 2022: Wohin es sie zieht

    0
    By Sachwert-Redaktion on 18. Juli 2022 Wissen

    In den letzten sechs Monaten musste Russland den Verlust von so vielen Millionären verkraften wie in diesem Jahr kein weiteres Land: Rund 15.000 Millionäre wanderten in diesem Zeitraum aus dem größten Land der Welt aus. Das sind etwa 15 Prozent der dort lebenden »High Net Worth Individuals« (HNWI), Personen also mit einem Eigenkapital, dessen Höhe üblicherweise eine Million US-Dollar überschreitet.

    Die Zahlen entstammen einer Pressemitteilung, die anlässlich des Q2-Berichts des »Henley Global Citizens Report« Mitte Juni 2022 herausgegeben wurde. Beim »Global Citizens Report« handelt es sich um einen Bericht zum Thema Reichtum und Migration, den das Beratungsunternehmen für Investitionsmigration »Henley & Partners« seit über zehn Jahren regelmäßig veröffentlicht.

    Russland ist nicht das einzige Land, das eine starke Abwanderung von Millionären zu verzeichnen hat: Die USA seien für Millionäre offenbar weniger attraktiv als noch in Vor-Covid-Zeiten, schlussfolgert »Henley & Partners« und assoziiert dies mit den womöglich anstehenden Steuererhöhungen. Auch wenn für das Jahr 2022 immer noch ein Nettozufluss von 1.500 Millionären prognostiziert wird, muss das Land wohl mit einem Millionärsrückgang von 86 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 rechnen. Auch das Vereinigte Königreich, einst als »Finanzzentrum der Welt« bezeichnet, hat im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verloren: Seit 2017 sollen etwa 12.000 Millionäre abgewandert sein. Als Grund wird in der vorliegenden Pressemitteilung auf den Brexit verwiesen.

    Aufgrund des russischen Angriffskrieges ist auch die Ukraine von der Emigration der Millionäre betroffen: Das Land scheint für das Jahr 2022 einen Verlust von etwa 2.800 HNWI hinnehmen zu müssen.

    Laut Prognosen des Instituts zählten zu den Ländern, die 2022 den stärksten Nettozufluss an Millionären 2022 zu verzeichnen haben werden, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien, Singapur und Israel. Dahinter finden sich die Schweiz, die USA, Portugal, Griechenland, Kanada und Neuseeland. Die zehn größten Verlierer seien – aufsteigend von weniger bis hin zu den meisten Verlusten – Saudi Arabien, Indonesien, Mexiko, das Vereinigte Königreich, Brasilien, die Ukraine, Hong Kong, China und Russland.

    Darüber hinaus trifft der Bericht bereits Aussagen zur Entwicklung der Millionärsmigration der nächsten Monate: So wird etwa erwartet, dass ein großer Teil der HNWI nach Mauritius, Monaco oder Malta ziehen wird. Für das kommende Jahr verweist der »Henley & Partners«-CEO Dr. Juerg Steffen zudem auf Prognosen, derer zufolge die größte Migration seit Beginn der Aufzeichnungen bevorsteht.

    AS

    Related Posts

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. September 2025

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1