AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Tesla-Chef Elon Musk kehrt dem Silicon Valley den Rücken
    imago images / UPI Photo

    Elon Musk kehrt dem Silicon Valley den Rücken

    0
    By Redaktion on 10. Dezember 2020 Allgemein

    Elon Musk hat überraschenderweise das Silicon Valley verlassen und ist nach Austin in Texas gezogen, das gab er auf einer Konferenz bekannt. Die Hauptsitze seiner beiden Unternehmen Tesla und Space X blieben in Kalifornien – das könnte sich allerdings auch ändern. Grund für den Umzug nach Austin sind laut Musk die vielen Vorschriften und Einschränkungen, die in Kalifornien bestehen. Die steuerlichen Vorteile für Elon Musk sind einer der wichtigen Gründe. Im Gegensatz zu Kalifornien erhebt Texas keine eigene Einkommenssteuer. In Kalifornien werden 13,3 Prozent auf Einkommen ab einer Million Dollar erhoben, diese spart sich Musk mit dem Umzug.

    In den letzten Jahren haben immer mehr Tech-Konzerne das Silicon Valley verlassen. Die Softwarefirma Palantir und das Unternehmen Hewlett-Packard Enterprise haben das Valley verlassen. Elon Musk sendete eine Warnung an Kalifornien. „Tesla ist das letzte Autounternehmen, das noch im nennenswerten Ausmaß Autos in Kalifornien herstellt“, sagte er. Auch im Raumfahrtbereich sei sein Unternehmen Space X das letzte, was in Kalifornien noch ansässig sei. Der Umzug der Hauptsitze an andere Standorte scheint eine Option zu sein. Hinzu kommt, dass Tesla in der Nähe von Austin eine riesige Fabrik baut, in der das Model 3 und das Model Y hergestellt werden sollen. Später sollen dort auch Lastwagen und Cybertruck gefertig werden. Auch Space X baut im Süden von Texas einen eigenen Weltraumbahnhof mit einer Fertigung für das neue Raumschiff für die Mars-Missionen.

     

     

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1