AKTUELL
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    • Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro
    • Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert
    • Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs
    • US-Wirtschaft wankt
    • Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    • Immobilienmarkt im Umbruch – Stabilität statt Spekulation?
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Coca Cola
    Imago Images / Xinhua

    Coca-Cola: Umsatz bricht dramatisch ein

    0
    By Sachwert-Redaktion on 22. April 2020 Allgemein

    Der Getränke-Gigant meldet mit 25 Prozent einen starken Umsatzeinbruch im April, aber auch einen gestiegenen Gewinn im ersten Quartal. Prognosen wagt derzeit niemand.

    Die Corona-Krise wirkt sich natürlich auch auf den Absatz von Erfrischungsgetränken aus. Die Konzernleitung in Atlanta schätzt den globalen Umsatzrückgang im April auf 25 Prozent. Hauptabnehmer der Brausen sind die Gastronomen und Veranstalter, welche ja bekanntermaßen in vielen Ländern nicht mehr öffnen dürfen, um die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus zu verlangsamen.

    Der Umsatz im ersten Quartal sank bis Ende März nur um ein Prozent, oder 8,6 Milliarden US-Dollar. Der relativ geringe Rückgang ist vor allem den gestiegenen Umsätzen im Januar und Februar zu verdanken. Da der Lockdown aber in vielen Ländern überhaupt erst im März begann, muss mit größeren Umsatzeinbußen im zweiten Quartal gerechnet werden. Für den Rest des Jahres sieht es außerdem düster aus, insbesondere durch die Absage der Olympischen Spiele in Tokio wird ein riesiger Absatzmarkt wegfallen.

    Die Aktien des Getränkeherstellers sind im Februar, nach einem anhaltenden Höhenflug der letzten zwei Jahre, stark gefallen, obwohl der Gewinn ja Anteil die Erwartungen leicht übertroffen hat.

    Foto: imago images / Xinhua

    Related Posts

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    24. Oktober 2025

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    22. Oktober 2025

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    22. Oktober 2025

    Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert

    22. Oktober 2025

    Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs

    21. Oktober 2025

    US-Wirtschaft wankt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1