AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    imago images/viennaslide

    Öl-Futures zeitweise mit negativen Preisen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 21. April 2020 Panorama, Rohstoffe

    „Ölpreise negativ“ titelten einige Gazetten seit letzter Nacht: Wer Rohöl kaufe, bekäme Geld obendrauf, hieß es. Ganz so war es dann doch nicht.

    Am Montag herrschte -mal wieder- Chaos an den Börsen. Niemand konnte mit einem derartigen Einbruch der Nachfrage an Öl rechnen, ausgerechnet in einer Phase der vermehrten Förderung. Die Kavernen drohen förmlich überzulaufen. Der Ölpreis sank rapide ab und zog weitere Börsenindizes runter.

    Die negativen Preise wurden tatsächlich bezahlt (bzw. kassiert). Jedoch nicht für Öl, sondern für Futures, die im Mai in Oklahoma fällig werden. Gestern und heute waren nämlich die letzten Handelstage für die Kontrakte aus dem November und so waren die Papiere ohne Nachfrage eben wertlos und mussten verkauft werden.

    Wirklich wertlos ist das Öl aber noch nicht geworden und niemand darf darauf hoffen, bald vom örtlichen Tankwart für seinen Besuch bezahlt zu werden. Derzeit liegen die Preise je nach Sorte um 20 Dollar pro Barrel, ohne Kaufkraftbereinigung war er zuletzt 2003 so niedrig. Allerdings drohen bald Stilllegungen von besonders kostenaufwändigen Förderanlagen. Verfahren der Öl- und Gasförderung, wie die Nutzung von Ölsanden, -schiefern oder das Fracking dürften wohl als erste betroffen sein.

    Foto: imago images/viennaslide

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Riesiges Lithiumvorkommen in China

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1