AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Manuel Kunkel Businessfotografie

    Thomas Knedel: Immobilien als Vermögensanlage

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. März 2020 Immobilien

    Herr Knedel, die Deutschen lieben ihre Immobilie. Aber bisher waren die wenigsten Vermieter, sondern Eigennutzer. Warum verändert sich das derzeit?

    Vier, fünf Jahre früher wäre die Antwort klar. Das niedrige Zinsniveau zieht den Anleger (und Investor) in die Immobilie, da sich der Kauf von Sachwerten hervorragend mit Fremdkapital Hebeln lässt. Dies gilt heute natürlich auch noch. Heute sind aber auch noch weitere Phänomene zu beobachten. Einerseits wurde die Immobilie als Anlagegut wieder salonfähig. Viele Menschen haben erkannt, dass es doch gar nicht so dumm ist, Kapital in Sachwerte zu investieren und damit das System für den eigenen Vermögensaufbau zu nutzen, statt über niedrige Zinsen auf dem Sparbuch zu jammern. Es ist sogar eine Art Gruppenbewegung (Massenbewegung möchte ich es noch nicht nennen) entstanden. Viele Investoren hören von Freunden und Bekannten, wie spannend doch Immobilieninvestments sein können.

    Weiterhin beobachte ich gerade bei vielen jungen Menschen ein Umdenken auf breiter Ebene. Während der eigene Vermögensaufbau früher kaum Gewicht hatte, trifft man sich heute sogar online und auch im realen Leben z. B. auf „Stammtischen“, um über mögliche Strategien oder gar konkrete Investments zu sprechen. Das Thema Immobilie ist sozusagen in der Breite angekommen.

    Das gesamte Interview „Thomas Knedel: Immobilien als Vermögensanlage“, finden Sie in der aktuellen Ausgabe vom Sachwert Magazin -> LINK

    Bildquelle: Manuel Kunkel Businessfotografie

    Related Posts

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1