AKTUELL
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    • Mieten in Deutschland: Der Preisauftrieb lässt nach
    • Einfamilienhäuser boomen wieder
    • Riesiges Lithiumvorkommen in China
    • Warum das eigene Sachbuch ein strategisches Investment sein kann
    • Serielles Bauen ist auf dem Vormarsch
    • Sinkende Beleihungswerte machen Banken und Immobilieninvestoren Probleme
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Apple bald in der ersten Börsenliga

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. März 2015 Panorama

    Zukünftig gehört die Aktie von Apple zu den 30 Standardwerten des US-Leitindex Dow Jones Industrial Average, wie man am Freitag mitteilte. Am 18. März wird Apple den Telekomkonzern AT&T an der Wall Street ersetzen. Darauf reagierte die Aktie mit einem zweiprozentigen Kurssprung.

    Laut S&P sei der Grund für die Aufnahme der Aktiensplit bei den Anteilsscheinen des Kreditkartenbetreibers Visa. Der Anteil von Technologiefirmen würde dann in dem wohl bekanntesten Börsenbarometer der Welt sinken, was durch die Aufnahme von Apple kompensiert wird.

    „Apple ist das größte Unternehmen der Welt und mit an der technologischen Spitze. Es ist daher die eindeutige Wahl für den Dow Jones Industrial Average”, kommentierte David M. Blitzer vom Index-Komitee die Entscheidung, den Technologiekonzern in den US-Börsenbarometer aufzunehmen. Apple erreichte im vergangenen Monat einen Rekord-Börsenwert von 775 Milliarden Dollar. Der Aktienwechsel von AT&T und Apple ist der erste seit knapp zwei Jahren. Bisher war der Smartphone-Hersteller nur im Nasdaq 100 Index gelistet.

    Bild: matcuz | pixabay

    Related Posts

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. Juli 2025

    Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld

    22. Juli 2025

    Mieten in Deutschland: Der Preisauftrieb lässt nach

    22. Juli 2025

    Einfamilienhäuser boomen wieder

    21. Juli 2025

    Riesiges Lithiumvorkommen in China

    18. Juli 2025

    Warum das eigene Sachbuch ein strategisches Investment sein kann

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1