AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Facebook wegen Libra im Auge der Ermittler

    0
    By Sachwert-Redaktion on 26. August 2019 Panorama
    Was hat Facebook mit seiner Währung „Libra“ vor? Will Marc Zuckerberg mit dem neuen Bezahlsystem etwa Konkurrenten unlauter aus dem Markt drängen? Laut einem Bloomberg vorliegenden Papier ermittelt die Europäische Kommission derzeit wegen potenziell wettbewerbsfeindlichem Verhalten gegen die Libra Association. Dabei ist die Digitalwährung gerade mal seit zwei Monaten auf dem Markt.
    Nachdem Facebook weltweit 2,23 Milliarden Nutzer hat, von denen etwa 1,53 Milliarden den Social Media Dienst täglich nutzen, ist es zu einer Wirschaftsmacht mit erheblich langem Hebel im globalen Wirtschaftsgeschehen geworden.
    Kein Wunder, dass offizielle Stellen ihre Besorgnis äußern, Libra könnte „mögliche Wettbewerbseinschränkungen“, die ausgetauschten Daten und die Nutzung von Kundendaten betreffend, beabsichtigen. Außerdem wird laut der Dokumente untersucht, in wie weit Libra eine Gefahr für andere bargeldlose Bezahlmöglichkeiten wie Visa oder Mastercard darstellen könnte. Die bloße Nutzerzahl von Facebook hat das Potenzial, solche Konkurrenten unlauter aus dem Markt zu verdrängen. Facebook hat angekündigt, der Untersuchung Rede und Antwort zu stehen um sämtliche Besorgnisse Libra betreffend zu zerstreuen.
    Bild: Depositphotos.com/niphon

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1