AKTUELL
    • Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund
    • Leichte Belebung des Immobilienmarktes
    • Sachwert meets Krypto
    • »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung
    • Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage
    • Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    • Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    Kunst aus Silber – eine faszinierende Wertanlage

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. Februar 2015 Panorama

    Silber hat die Menschen schon immer fasziniert. Als Wertaufbewahrungsmittel schützt es, wie Gold, vor Inflation. Als Rohstoff ist es ein Investment mit Wertsteigerung, einfach weil es immer knapper und gleichzeitig immer stärker industriell nachgefragt wird. Anleger, die das Besondere lieben,können Silber nun in Form von moderner Kunst kaufen. Denn das ist die Grundidee von BullionArt: Kunst statt Barren.

    Bisher werden Skulpturen meist aus Stein, Holz, Bronze oder anderen geringwertigen Materialien gefertigt denn der Materialwert selbst spielt bei Kunst keine Rolle. BullionArt kombiniert nun Kunst mit dem Edelmetall Silber zu einem völlig neuen Investment. „Unsere Objekte bieten zwei unabhängige Wertkomponenten“, sagt Frauke Deutsch, Inhaberin von BullionArt, „zum einen die potenzielle Wertsteigerung des Kunstwerkes durch Künstler und Limitierung der Objekte, zum anderen der Materialwert des Rohstoffs Silber, der unabhängig vom Kunstwerk großes Steigerungspotential hat.“

    Ausgewählte Künstler entwerfen Skulpturen für BullionArt, die in einem aufwändigen Gussverfahren aus reinem Silber (999) gegossen werden. Jede Skulptur ist nummeriert und mit Stempel der Gießerei und von BullionArt versehen, um die Echtheit und Limitierung zu garantieren.

    „Die Form wird, sobald eine Auflage ausverkauft ist zerstört, und diese Skulptur gibt es dann so nie wieder“, so Frauke Deutsch. Damit sind kleinere Auflagen wie z. B. der Kuss von Pierre-Paul Maillé mit nur neun Exemplaren sehr schnell begehrte Sammlerstücke. Und auch die Skulpturen von Maximilian Verhas, einem bekannten Berliner Künstler, sind mit weltweit 25 Exemplaren sicher bald ausverkauft.

    Selbstverständlich dürfen bei so einem Anlagekonzept die beiden Börsensymbole „Bulle und Bär“ nicht fehlen. Der Künstler Raimund Schmelter hat deshalb gleich drei verschiedene Gewichtsklassen für BullionArt entworfen – je nachdem wie optimistisch der Kunstliebhaber im Hinblick auf das Edelmetall Silber ist.

    Gekauft werden kann, nach vorheriger Absprache, in der Galerie in München oder über das Internet (www.bullion-art.de) wobei Versand und Versicherung in der Regel schon im Preis inbegriffen sind. Übrigens: für Kunst gilt noch der ermäßigte Steuersatz von 7%.

    schmelter bullion

    Raimund Schmelter | Bulle&Bär | Silbervollguss (999) |
    je 30 Exemplare mit Gewichten von: 2,4 ; 3,4 und 4,6 kg

    verhas bullion

    Maximilian Verhas | Small Ring of Kerry | 2009 | 25 Expl. |
    Silbervollguss (999) | Gewicht 11 kg | Ø 17 cm

    Die Arbeiten von Maximilian Verhas befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen in Deutschland, der Schweiz, Kanada und den Vereinigten Staaten von Amerika. Das Objekt „Small Ring of Kerry“ hat er exklusiv für BullionArt neu aufgelegt. Diese rund 10 kg schwere Skulptur erstrahlt in zeitloser Eleganz – schöner kann eine Geldanlage nicht sein.

    BullionArt

    Frauke Deutsch
    Hohenzollernstr. 39
    80801 München
    Telefon: 0049-89-335501
    silber@bullion-art.de

    http://www.bullion-art.de

    Related Posts

    »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert

    Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin

    Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft

    Comments are closed.

    SWM Print

    Newsletter

    Sachwert Magazin Newsletter

    SWM ePaper

    wtv: Berater Serie
    wtv: Unternehmer Serie
    Top Service Qualität
    Sachwert-Experten
    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2025

    Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund

    22. Mai 2025

    Leichte Belebung des Immobilienmarktes

    22. Mai 2025

    Sachwert meets Krypto

    21. Mai 2025

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    21. Mai 2025

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.