AKTUELL
    • Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold
    • Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    Neue Großfläche komplettiert Portfolio

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. Februar 2015 Panorama

    Nordcapital, das Hamburger Emissionshaus für geschlossene Fonds, hat für seinen Waldfonds 2 den 5.056 Hektar großen zusammenhängenden Mischwald Gura Teghii im Nordosten Rumäniens erworben. Damit ist das Flächenportfolio des Fonds zunächst komplett. Mit 417 Festmetern pro Hektar umfasst der Holzvorrat des Forstes mehr als das Doppelte des durchschnittlichen europäischen Waldbestandes. Dieser liegt bei 178 Festmetern pro Hektar.

    Der Kaufpreis von 4.305 Euro pro Hektar liegt gut 75 Prozent unter dem westeuropäischen Niveau. „Schon heute übersteigt allein der Holzwert des neu erworbenen Forstes den Kaufpreis um mehr als das Dreifache“, sagt Florian Maack, Geschäftsführer des Nordcapital Emissionshauses. „Wir sehen steigende Preise für die Waldflächen. Das bestätigt unsere Prognosen zum Wertwachstum der Flächen, zeigt aber auch, dass sich das Investitionsfenster langsam schließt“, so Maack weiter.

    Der zweite Nordcapital Waldfonds ist derzeit zu 75 Prozent platziert. Das Eigenkapital wurde aufgrund des jüngsten Flächenkaufs von 29,7 Mio. Euro auf 34,2 Mio. Euro erhöht und die Platzierung bis Dezember 2012 verlängert. Der bereits heute werthaltige Baumbestand von Gura Teghii setzt sich schwerpunktmäßig aus Fichten, Buchen und Tannen zusammen. Rund 60 Prozent der Bäume sind älter als 80 Jahre.

    Insgesamt vereinen die beiden Nordcapital Waldfonds eine Fläche von 17.500 Hektar. Die Anleger besitzen damit ein Areal, das größer ist als das Fürstentum Liechtenstein (160 km²).

    Quelle: Nordcapital, 1.11.2011
    Bild: Rainer Sturm pixelio.de

    Related Posts

    Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    9. Mai 2025

    Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold

    9. Mai 2025

    Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen

    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.