AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    IWF will Sparer enteignen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 22. Januar 2018 Panorama

    So funktioniert das Spiel der finanziellen Repression!

    Diese Forderung ist ein Schlag ins Gesicht aller deutschen Sparer und Verbraucher. Der Internationale Währungsfonds IWF will, dass sich Deutschland über einen längeren Zeitraum auf eine deutlich höhere Inflation einstellt und die Zinsen dabei im Keller bleiben. Nur so könne angeblich die Wirtschaft in Europa angekurbelt werden, so die Begründung im offiziellen Bericht für die Eurozone. Deutschland müsse über lang anhaltenden Zeitraum eine Inflation von mehr als zwei Prozent akzeptieren. Gleichzeitig ünterstützt der IWF weiterhin die Nullzinspolitik der EZB.

    Der Forderung des IWF ist Teil der so genannten „finanziellen Repression“. Ohne das es die meisten bemerken, wird Geld umverteilt. Durch Zwangsabgaben und Gebühren, Schuldenschnitte und Inflation. Vieles davon läuft im Hintergrund, manches wird mittlerweile offen betrieben.

    Die „Finanzielle Repression“ ist ein beliebtes Mittel, um die ausufernden Schulden loszuwerden. Durch ein ganzes Bündel an Maßnahmen greifen Regierungen auf die Ersparnisse ihrer Bürger zu. Beteiligen sie somit an den Kosten, den Folgen und der Bewältigung der Krise. Verteilen Vermögen um. Weg von den Bürgern und hin zum Staat, den Banken und den Großkonzernen. Dadurch werden erst einmal der Kollaps und der Zusammenbruch des Systems verschoben. Die großen Verlierer dabei sind in erster Linie die Bürger und die Sparer.

     

    Die Welt versinkt in Schulden und hat keine Lösung

    Die finanzielle Repression ist eine Folge der weltweiten Überschuldung. Die Staatsschulden von Amerika über Japan bis hin zu den EU-Staaten haben in den letzten Jahren Niveaus erreicht, die jenseits von Gut und Böse sind. In vielen „systemrelevanten“ Ländern ist die Verschuldung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) mittlerweile so hoch, dass eine Tilgung unmöglich ist.

    Schon seit einiger Zeit werden die meisten zur Kasse gebeten. Weitere altbekannte Maßnahmen dürften folgen. Wer sein Vermögen vor den Zugriffen schützen will, muss deshalb ein intelligente Sachwertstrategie wählen und um sein Erspartes einen Schutzwall bauen.

     

    Bild: vadimphoto1@gmail.com/depositphotos

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1