AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Kurios: Brite sucht Bitcoin-Vermögen auf Müllkippe

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. Dezember 2017 Panorama

    Der Brite James Howels ist fieberhaft auf der Suche nach seiner alten Festplatte, auf der 7500 Bitcoins gespeichert sind. Howels hatte den Rechner vor vier Jahren auseinandergebaut und die Einzelteile verkauft. Die Festplatte behielt er zwar, sie wurde anschließend bei einem Umzug allerdings verloren. Die Bitcoins haben aktuell einen Wert von rund 98 Millionen Dollar.

    Da er die Festplatte auf der Müllkippe vermutet, möchte er gerne dort nach ihr suchen. Doch die Gemeinde von Newport lehnt die Zustimmung bislang ab. Jetzt hat Howels sogar Kapitalgeber gefunden, um die Ausgrabungen zu finanzieren. Und die Gemeinde soll 50 Prozent des Bitcoin-Schatzes erhalten. Doch diese lehnt den Vorschlag weiterhin ab.

    Dennoch gibt Howels nicht auf. Er will jetzt für den Stadtrat kandidieren und so das Ausgrabungsverbot auf der Müllkippe kippen.

    Als schwacher Trost bleibt dem Briten wohl nur, dass laut Experten mittlerweile weltweit nahezu jeder vierte Bitcoin verloren gegangen ist. Das Magazin „Fortune“ hatte kürzlich berichtet, dass zwischen 2,8 und 3,8 Millionen Bitcoins nicht mehr aufzufinden sind. Das ergibt einen rechnerischen Wert von aktuell 4,9 Milliarden Dollar.

     

    Bild: Depositphotos/aa-w

    Related Posts

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1