AKTUELL
    • Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Indischen Ozean: Experten erkunden Rohstoffpotenziale

    0
    By Sachwert-Redaktion on 27. Januar 2015 Rohstoffe

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) setzt vom 1.November bis 2. Dezember 2012 im Rahmen des Projekts INDEX2012 ihre Untersuchungen zu potenziellen Rohstoffen im Indischen Ozean fort. An Bord des Forschungsschiffes FUGRO GAUSS wollen BGR-Wissenschaftler das Auftreten metallreicher Ablagerungen („Schwarze Raucher“) entlang ozeanischer Spreizungszentren südöstlich von Mauritius erkunden. Ziel ist die Vorbereitung einer Explorationslizenz, die die BGR im Namen der Bundesrepublik Deutschland für das Seegebiet im Zentralindik bei der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) beantragen möchte.

    „Bei der ersten Ausfahrt zu diesem Vorhaben im Herbst 2011 haben wir an verschiedenen Austrittstellen am Meeresboden metallreiche Sulfiderze entdeckt. Die Ergebnisse sind sehr vielversprechend. Unsere Proben zeigen interessante Anreicherungen vor allem an Kupfer, Zink, Gold, Silber und Sondermetallen wie Wismut, Selen und Tellur – heute unverzichtbare Bestandteile in elektronischen Bauteilen z.B. der Photovoltaik und in Geräten der modernen Telekommunikations- und Computerbranche“, so BGR-Projektleiter Dr. Ulrich Schwarz-Schampera.

    Im Rahmen der Ausfahrt INDEX2012 werden nun in einer Tiefe von 2500 bis 3200 Meter neue Abschnitte am Südostindischen Rücken auf ihr Potenzial für das Auftreten metallreicher Ablagerungen untersucht. Gleichzeitig werden dadurch zusätzliche Gebiete für eine Explorationslizenz erforscht.

    Die Internationale Meeresbodenbehörde regelt den Zugang zu diesen Gebieten und ermöglicht seit 2010 die Lizenzbeantragung für potenzielle Rohstoffgebiete in internationalen Gewässern. Aktuell wurden entsprechende Explorationslizenzen an China, Russland, Frankreich und Südkorea vergeben. Die BGR untersucht im Vorfeld einer möglichen deutschen Lizenzbeantragung die bekannten Areale und führt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung auch Untersuchungen zur Dokumentation der marinen Lebewelt und zu den herrschenden Umweltbedingungen durch.

    Bild: joakant pixelio.de
    Quelle: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

    Related Posts

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie

    Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. Oktober 2025

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    16. Oktober 2025

    Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?

    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1