AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Deutsche Bank warnt vor dem Ende des Papiergeldes

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. November 2017 Panorama

    Seit 1971 haben wir das derzeitige Geldsystem, das auch Fiat-Geldsystem genannt wird. Der Begriff Fiat-Geld ist abgeleitet aus dem lateinischen und bedeutet „es werde“. Für viele wird dieses Papiergeld früher oder später in sich zusammenfallen. Denn es ist durch nichts gedeckt. Das System funktioniert in den Augen der Kritiker nur, weil ihm die meisten noch vertrauen. Das Geld als Tauschmittel seine Funktion auch morgen und übermorgen noch behält.

    Deutsche Bank warnt jetzt vor dem Ende des Papiergeldes. Die Welt müsse sich nach einer Alternative umschauen, schreiben die Banker in einer aktuellen Studie. Das System werde bereits in der kommenden Dekade den ultimativen Test erleben und funktioniere derzeit nur, weil es sich in einer historischen Ausnahmesituation befinde. Nur der Globalisierung und dem wirtschaftlichen Aufstieg Chinas sei es zu verdanken, dass es seit Langem keine nennenswerte Inflation gegeben habe. Dadurch konnten die Notenbanken und die Regierungen die Welt mit billigem Geld fluten und so jede Krise im Keim ersticken. Diese Ausnahmesituation könne aber bald auslaufen. Dann würde es zu einer Inflation kommen, die zu steigenden Zinsen führen müsste. Das sei aber unrealistisch angesichts der enormen Verschuldung. Letztendlich würde das Vertrauen in die Währungen sinken und könnte zu einem Ende des Fiat-Geldes führen.

     

    Bild: Depositphotos/selensergen.jpg

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1